WLAN: Künftig Zahlen statt kryptischem Bezeichner

WLAN
Photo by Bernard Hermant on Unsplash

 

Die WiFi-Versionierung wird überarbeitet. Anstatt der 1997 vom Institute of Electrical and Electronics Engineers vergebenen Norm IEEE 802.11 werden künftig für neue Standards Zahlen vergeben. So wird aus dem derzeit aktuellen Standard 802.11ac einfach WiFi 5 oder hierzulande WLAN 5. Die 2019 erwartete Spezifikation 802.11ax wird somit zu Wifi 6. Das beschloss jetzt die WiFi-Alliance, die für Branding und Standardisierung von WiFi zuständige Organisation.

Rückwirkend bis 1999

Diese verbraucherfreundliche Maßnahme gilt auch rückwirkend, sodass aus 802.11b aus dem Jahre 1999 nun Wifi 1 wird und niemand mehr die bisherigen kryptischen Bezeichner kennen muss, um zu ergründen, welchen Standard eine bestimmte Hardware unterstützt. Die Umstellung und Bekanntgabe wurde dieser Tage mit der Vorstellung von WiFi 6, dem in 2019 zur Zertifizierung anstehenden WLAN-Standard vorgenommen. Die Umstellung wird sich auch auf entsprechenden, für 2019 erwarteten Geräten nach dem neuen Standard manifestieren, die dann im Logo auf WiFi 6 anstatt auf IEEE 802.11ax verweisen.

Kommentare

2 Antworten zu „WLAN: Künftig Zahlen statt kryptischem Bezeichner“

  1. Avatar von bullgard
    bullgard

    „wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall“
    Wie so oft in der Normung ist ein Bezeichner in einem Geltungsbereich optimal, kann aber in einem größeren Geltungsbereich suboptimal sein. Und natürlich umgekehrt.

  2. Avatar von tuxnix
    tuxnix

    Freies WiFi überall wäre natürlich noch viel besser. 🙂

Schreibe einen Kommentar zu bullgard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert