Talk 4.0 komplettiert Nextcloud 14

Talk 4.0
Quelle: Nextcloud

 

Kurz nach der Veröffentlichung von Nextcloud 14 legen die Stuttgarter Entwickler mit Nextcloud Talk 4.0 nach. Die neue Ausgabe der Chat- und Kommunikationskomponente von Nextcloud ist Teil einer der beiden neuen Sicherheitsfunktionen von Ausgabe 14 des Filesharing-Dienstes. Dabei geht es um die in der News zu Nextcloud 14 bereits angesprochene »Video Verification«.

Talk 4.0 rüstet auf

Das sichere Teilen von Daten ist eines der Hauptmerkmale von Nextcloud. Mit der jetzt vorgestellten »Video Verification« kann das Teilen sensibler Daten nochmals sicherer gestaltet werden. Optional kann beim Anlegen eines Share ein Passwort gesetzt werden, ohne dessen Eingabe der Empfänger nicht an die Daten kommt. Wenn er versucht, die ihm avisierten Inhalte herunterzuladen, wird er nach dem Passwort gefragt und kann von dort einen Videochat mit dem Absender der Daten einleiten, sodass der Absender sich von der Identität des Empfängers überzeugen und diesem das Passwort aushändigen kann.

Teilen im Chat

Das Teilen von Daten ist künftig aber auch direkt in einem Chat möglich. Von einem Teilnehmer für einen Chat freigegebene Daten werden allen Teilnehmern als Thumbnail angezeigt, der den Zugriff auf die Daten erlaubt. Damit wird das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten erleichtert, da die Chat-Komponente nicht mehr verlassen werden muss, um Dokumente einzusehen.

Vergangene Aktivitäten sortieren

Zudem bringt Nextcloud Talk 4.0 weitere Verbesserungen bei der Archivierung vergangener Kommunikationssitzungen. Verschiedene Aktivitäten wie etwa getätigte Anrufe oder die Teilnehmer einer Chatsitzung werden jetzt protokolliert. Wird künftig eine Person per @ in einem  Chat erwähnt, wird dies durch den jeweiligen Avatar angezeigt, Erwähnungen der eigenen Person werden farblich hervorgehoben. Um den Überblick bei den vergangenen Konversationen zu erleichtern, basiert die Sortierung nun standardmäßig auf der letzten Aktivität, Nutzer können aber Konversationen als favorisiert kennzeichnen, um sie am Anfang der Liste zu platzieren.

Kommentare

7 Antworten zu „Talk 4.0 komplettiert Nextcloud 14“

  1. Avatar von Juergen

    Es funktioniert nur nicht, wie beworben. Ich kann im Chat keine Dateien anfügen. Das Fenster geht schon auf, aber ich sehe nur Ordner und keine Dateien.

    Ich habe das mit verschiedenen Usern und auch Gruppen probiert, aber irgendwas hakt da noch. Vielleicht bei der ersten Punkt-Version.

    Entweder ich mach da etwas falsch, oder bei meiner Standard-Installation fehlt ein Kniff …

    1. Avatar von Ferdinand

      Ich habs selbst noch nicht getestet, werd nachher mal versuchen, das mit Jos zu klären.

    2. Avatar von Ferdinand

      So, Jos hat gleich geantwortet: Es ist derzeit nur aktiviert, wenn du per E-Mail teilst: gib eine E-Mail-
      Adresse im Freigabedialog ein und wähle nicht die Option remote, sondern die Option email. Dann kannst du es in der Dropdown-Liste aktivieren.
      https://berlinuxlab.net/index.php/s/pHWdDmA4jPZJS7g

  2. Avatar von Juergen

    Hi und Danke für die rasche Antwort,

    Aber das funktioniert immer noch nicht der ich stelle mich zu doof an.

    Erwarten würde ich: Ich starte Talk, starte eine Konversation und klicke dann rechts unten im Chat auf das + und kann eine Datei teilen. Das Fenster dazu geht auf und ich kann durch alle Ordner browsen, aber sehe keine einzige Datei. dabei ist es egal, ob der Ordner geteilt ist oder nicht.

    Teile ich den Ordner nun mit einer E-Mail-Adresse, habe ich genau das gleich Problem. Es funktioniert alles, bis auf dann eben die Auswahl der Dateien, weil ich keine sehe.

    In diesem geteilten Ordner sollten eigentlich 3 Dokumente sein. Ich sehe sie aber via Talk nicht: https://www.bitblokes.de/wp-content/uploads/2018/09/keine-dokumente.jpg

    Es ist ja eigentlich unsinnig, wenn ich zunächst einen Datei oder einen Ordner via Files teilen muss, damit ich ihn dann in Talk nochmal teilen kann oder hab ich da auch einen massiven Denkfehler?

    Sorry, wenn ich hier auf dem Schlauch stehe, aber der Workflow scheint mir hier nicht einleuchtend.

    1. Avatar von Ferdinand

      Da scheint etwas bei dir im Argen zu liegen. Ich gehe folgendermaßen vor: Talk öffnen, links auf einen Teilneher klicken, dann ein Klick auf das Pluszeichen unten rechts. Dann taucht die Dateiauswahl auf, bei der bei mir die Ordner auch Dateien zur Auswahl enthalten. Dabei ist es egal, ob die schon mal geteilt sind oder nicht. Datei angeklickt und sie steht im Hauptfenster, von wo dein Gegenüber dann Zugriff hat. Wenn du keine Inhalte siehst, würde ich mal Logs wälzen, dann stimmt was nicht mit der NC-Instanz.

  3. Avatar von Juergen

    In den Logs stand nichts. Ich hab diese Teest-Instanz komplett in die Tonne getreten und noch Mal aufgesetzt und diesmal Talk als erste App aktiviert.

    Mein Verdacht war ja, weil ich die Verschlüsselungs-Module aktiviert hatte. Es funktioniert aber nun alles. Allerdings hatte ich bei der anderen Test-Instanz ein paar Hänger bei E2E – nun vermute ich, dass es daran irgendwie lag. Nachvollziehen kann ich das aber leider nicht mehr …

    Es klappt aber nun auf jeden Fall wie es soll. danke auf jeden Fall für die flotten Antworten.

    1. Avatar von Ferdinand

      immer gerne. Schön, dass es jetzt geht. Für E2E wollte ich auch ne Testinstanz aufsetzen, hab aber im Moment keine Zeit.

Schreibe einen Kommentar zu Ferdinand Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert