
Der normalerweise in Dornbirn in Vorarlberg/Österreich abgehaltene GNU/LinuxDay findet wegen der anhaltenden Pandemie in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal online statt. Ein positiver Aspekt des am 16. Oktober abgehaltenen Events lässt sich der Situation abgewinnen, denn so können auch Interessierte teilnehmen, die es ansonsten nicht schaffen, nach Dornbirn zu fahren.
Auch in diesem Jahr hat es die veranstaltende Linux User Group Vorarlberg wieder geschafft, ein interessantes Programm mit 12 Vorträgen zusammenzustellen. Dabei werden Themen wie »BigBlueButton auf der Überholspur bei Open Source Videokonferenzlösungen«, »Linux Hardening mit SELinux« oder »Was ist ein Docker?« besprochen. Zudem stellt sich die Plattform GNU/Linux.ch vor.
Die Vorträge können ohne Anmeldung verfolgt werden und laufen auf Big Blue Button. Es werden jeweils zwei Vorträge parallel laufen. Die meisten werden aufgezeichnet und nachträglich auf PeerTube eingestellt. Jeder Vortrag findet in »einem eigenen Raum«, also unter einer eigenen URL statt. Die jeweiligen Links werden zeitnah bekannt gegeben. Um in der Plauderecke mitzumachen, setzen die Organisatoren Jitsi Meet voraus. Ein Helpdesk wird mittels RocketChat realisiert.
Schreibe einen Kommentar zu Egon Antworten abbrechen