
Xfce 4.14 brauchte vier Jahre zeit zum reifen, bevor es veröffentlicht wurde. Die Entwickler versprachen damals, der Sprung zu Xfce 4.16 solle nicht so lange dauern und die neue Version werde in rund einem Jahr erscheinen, dabei aber auf den Umstieg auf Wayland und GTK4 vorerst verzichten. Gerade erschien Xfce 4.16pre1.
Xfce 4.16 im Zeitplan
Es deutet sich an, dass das Vorhaben gelingen könnte. Schaut man auf die Roadmap, so hat die am Wochenende erschienene Vorschau Xfce 4.16pre1 gerade einmal zwei Wochen Verspätung. Eine weitere Vorschau ist fest für den September eingeplant, eine weitere optional für Oktober, falls benötigt. Nach den bisherigen Plänen soll Xfce 4.16 im Oktober oder November 2020 erscheinen.
Was bringt Xfce 4.16?
Die Liste der Neuerungen ist für die Kürze der Entwicklungszeit ganz schön lang. Allen voran ist zu nennen, dass Xfce künftig darauf verzichtet, eigene Fensterdekorationen zu zeichnen und zu Client-Side Decorations (CSD) übergeht. Dabei zeichnen die Anwendungen ihre Fensterdekorationen selbst, was für eine bessere Integration und visuelle Übereinstimmung sorgt. Die Bedienelemente wandern direkt in das Fenster der Anwendung, anstatt darüber in einer Leiste zu sitzen.
Xfce 4.16pre1 skaliert besser
Seit HiDPI-Displays die Runde machen, ist Fractional Scaling ein oft gewünschtes Merkmal bei Desktop-Umgebungen. Nun erhält auch Xfce die Möglichkeit, neben der Standardskalierung auch vorgegebene Werte von 1.5 und 2 zu verwenden. Auch eigene Skalierungen können für die über XRandR realisierte Funktion eingegeben werden. Falsche Konfigurationen werden dabei abgefangen und der Standard von 1 gesetzt.
Mehr Informationen
Der About-Dialog wurde überarbeitet und zeigt nun mehr Systeminformationen, die über die Bibliothek libgtop eingesammelt werden. Alle Hauptkomponenten von Xfce haben zudem neue Icons erhalten. Weiterer Code des veralteten GTK2 wurde entfernt. Viele weitere Änderungen können der offiziellen Ankündigung von Xfce 4.16pre1 entnommen werden.
Schreibe einen Kommentar