
Wer Interesse an einem Pinebook Pro von Pine64 für 199 US-Dollar hat, aber bei den bisherigen Runden leer ausging, darf sich freuen. Die Vorbestellungen für eine weitere Runde sind geöffnet. Jetzt bestellte Pinebook Pro sollen Ende August ausgeliefert werden.
Vorbestellung wieder offen
Die erste Charge des Pinebook Pro wurde nach einigen Verzögerungen im Oktober 2019 ausgeliefert. Darauf folgten eine 2. und 3. Charge einige Wochen später. Jetzt ist das günstige Notebook wieder verfügbar. Laut der Ankündigung stehen ANSI- und ISO-Keyboards zur Auswahl.
Was ist drin?
Das Pinebook Pro ist ein in einer Magnesiumlegierung verpacktes 14-Zoll Notebook, das mit einem Rockchip RK3399 Prozessor mit Mali-T860 MP4 GPU ausgestattet ist. Es bietet ein 1080 IPS-Display, dass das Abspielen von Videomaterial in 4K@60Hz-Auflösung unterstützt. Des Weiteren verbaut Pine64 vier GByte LPDDR4-RAM und ein aufrüstbares eMMC-Modul mit 64 GByte Speicher. Über den oben erwähnten optionalen Adapter wird der Betrieb von M.2-NVMe-SSDs ermöglicht.
Darüber hinaus stehen WLAN und Bluetooth 4.1 nach Standard 802.11ac, ein bootfähiger MicoSD-Einschub und jeweils ein USB 2.0 und 3.0 sowie ein Type-C-Port bereit. Letzterer beherrscht neben Power und Data auch HD Digital Video Out. Das Gerät wird durch eine 2-MP-Webcam, Mikrofon, Stereo-Lautsprecher und eine kombinierte Kopfhörerbuchse komplettiert.
Für 242 Euro in Deutschland
Das Notebook wird für 199 US-Dollar angeboten. Dazu kommen 39 US-Dollar Versand sowie die bis Dezember reduzierte Einfuhrumsatzsteuer von 16 Prozent, was für deutsche Vorbesteller beim heutigen Umrechnungskurs einen Endpreis von rund 242 Euro bedeutet.
Falls jemand eine Entscheidungshilfe benötigt: Ein Leser von LinuxNews hat im Juni einen Erfahrungsbericht zum Pinebook Pro verfasst. Pine64 hat zudem vor wenigen Tagen einen ausführlichen Report über die verschiedenen aktuellen Projekte herausgegeben. Über das PineTab, auf dessen Lieferung ich warte, soll bald ein Update folgen.
Schreibe einen Kommentar