Vivaldi 1.12 erfüllt Anwenderwünsche

Vivaldi 1.12
Bild: Vivaldi

Vivaldi ist der Browser, der in die Fußstapfen von Opera treten möchte. Jon von Tetzchner, einst Mitbegründer von Opera versucht, dieses Konzept umzusetzen und dabei auf die Wünsche der Anwender zu achten. Mit dem gerade veröffentlichten Vivaldi 1.12 wurden drei oft geäußerte Wünsche aufgegriffen und umgesetzt. Dabei geht es um die Möglichkeit, Eigenschaften von Bildern einzublenden, mehr Informationen zu Downloads zu erhalten und die in der Kopfleiste des Browsers übernommene Grundfarbe einer Webseite,  die sogenannte Akzentfarbe, etwas abzuschwächen.

Bilder durchleuchtet

Mit der neuen integrierten Image Properties-Funktion können viele Aufgaben, die bisher eine andere Anwendung oder Erweiterung erforderten, direkt im Vivaldi Browser erledigt werden. Ein Klick mit der rechten Maustaste auf das Bild und die Auswahl von Image Properties… im Dropdown-Menü zeigt alle verfügbaren Informationen zum jeweiligen Bild an. Die Liste der anzeigbaren Eigenschaften, die aus den Meta-Daten eines Bildes ausgelesen werden umfasst:

  • Dateiname und URL
  • das Modell der Kamera, die das Bild aufgenommen hat
  • Tiefenschärfe und Empfindlichkeit des Bildsensors (ISO)
  • Belichtung und Brennweite
  • Histogramm, Weißabgleich und Farbraum
  • Auflösung und Dateigröße
  • Uhrzeit und Datum der Aufnahme
  • Software zur Verarbeitung des Bildes

Mehr Informationen zu Downloads

Das Seiten-Panel mit Zugriff auf Lesezeichen, Downloads, Verlauf und Notizen wurde im Bereich Downloads erweitert. Es bietet dem Vivaldi-Anwender mehr Details zu den dort gelisteten Download-Vorgängen an. Das Download-Panel zeigt nun Informationen über den Namen der Datei, die Download-Geschwindigkeit, die Download-URL, den Zielordner sowie Datum und Uhrzeit an. Die Benutzer können auch wählen, wie sie ihre Downloads sortieren möchten – nach Name, Typ, Größe, hinzugefügtem Datum sowie nach Adresse.

Akzentfarbe abschwächen

Auch die dritte Anpassung geht auf den Wunsch von Anwendern zurück. Vivaldi passt die Leiste am oberen Rand des Displays an die hervorstechende Farbe einer Webseite an. Mit Vivaldi 1.12 kann die Intensität dieser sogenanten Akzentfarbe in den Einstellungen unter dem Punkt Darstellung individuell geregelt werden.

Vivaldi 1.12 kann ab sofort für Linux Windows und macOS von der Webseite des Unternehmens heruntergeladen werden. Dort stehen für Linux Pakete in den Formaten DEB und RPM in 32- und 64-Bit bereit. Vivaldi ist proprietäre Software und als Freeware veröffentlicht.

 

 

 

 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert