
Im September 2019 begann Purism mit der Auslieferung des Librem 5 Smartphones in sechs Schritten. Diese Maßnahme wurde damals viel kritisiert als Verschleierung der Tatsache, dass das Librem 5 weit von einer Fertigstellung entfernt sei. Seitdem gab es eine weitere Verschiebung aufgrund der Corona-Krise. Demnach sollte die aktuelle Auslieferung des Modells Dogwood Ende April beginnen.
Erneute Verspätung
Das auch dieser Termin um einige Wochen verschoben werden muss lernen wir aus einem neuen Update zum Librem 5. Darin heißt es, die Entwickler seien mit der Verifikation des Boards und seiner Komponenten für Dogwood fast fertig. Zeitgleich werden die benötigten Komponenten für die Massenproduktion von Evergreen, der finalen Version des ersten Librem 5, ermittelt und bestellt. Evergreen soll laut dem Plan vom Februar Mitte August 2020 ausgeliefert werden, aber auch dieser Termin wird wohl nicht haltbar sein.
CPU zieht um
Für Dogwood wurden massive Änderungen am Board-Layout vorgenommen. Die CPU wanderte wegen Hitzeproblemen auf die andere Boardseite. Durch diese Änderungen schlichen sich erwartungsgemäß einige Fehler ein, die in dieser Phase beseitigt werden. Auch an der Stärke des GPS-Signals wurde gearbeitet.
Zu diesem Zeitpunkt sind fast alle Komponenten erfolgreich verifiziert und nur noch eine Handvoll übrig, sodass vermutlich innerhalb einer Woche grünes Licht für die verbleibende Dogwood-PCB-Produktion gegeben und in einigen Wochen der Versand begonnen werden kann.
Unterschiedliche Reaktionen
Bei der Beurteilung der Verspätungen gilt es zu bedenken, dass das Librem 5, ohne auf ein Referenzdesign zurückgreifen zu können, von Grund auf entwickelt und gebaut wird. Dies ist ein Novum mit vielen Unwägbarkeiten, bei dem es unweigerlich zu Verspätungen kommt.
Die Art und Weise, wie die Vorbesteller, die zum Teil seit 2017 auf die Auslieferung warten, ist recht unterschiedlich. Während die einen lieber länger auf ein besseres Gerät warten, werfen andere Purism Unfähigkeit, Verzögerungstaktik und Betrug vor. Vielerorts wird auch die Vermutung geäußert, es werde nie ein fertiges Gerät geben.
Schreibe einen Kommentar