Ubuntu Touch: Q&A 89

Ubuntu Touch: Q&A 89
Bild: Ubuntu for Phone | Quelle: antoinemaltey | Lizenz: CC BY 2.0

Die nächste Aktualisierung für Ubuntu Touch auf OTA-15 ist nicht mehr weit entfernt und so drehte sich die UBports Q&A 89 vor einigen Tagen um diesbezügliche Neuigkeiten. Eigentlich war geplant, mit der Aktualisierung auf OTA 15 den Sprung zu Qt 5.12 zu vollziehen, und damit auch die Grundlagen für den Aufstieg zu Ubuntu 20.04 zu legen.

Fehlerbeseitigung für Volla Phone

Zwei Gründe ließen die Entwickler von diesem Ziel abweichen. Einmal ist es ein komplexes Update zu Qt 5.12 und eine Verschiebung schafft hier mehr Zeit für einen problemlosen Übergang. Andererseits wird seit einiger Zeit das Volla Phone ausgeliefert, das mit Volla OS oder Ubuntu Touch ausgeliefert wird.

Die Firma Hallo Welt Systeme, die das Volla Phone erstellt, ist Platin-Sponsor bei der UBports Foundation. Da nun vermehrt Volla Phones in den Händen der Unterstützer sind (ich habe leider noch kein Test-Exemplar), tauchen naturgemäß auch verbleibende Fehler bei der Implementierung von Ubuntu Touch auf, die das Team bei UBports nun beheben möchte.

The dialler crash has been mostly fixed. A fix for audio in Volla calls will also fix a similar problem with Xperia X. The change addresses a playback caching issue which caused stuttering. Bluetooth problems when using redial from a headset should also be solved soon. There are 122 open Prs of which 24 relate to Morph browser.

Dalton Durst | Ubports

Installer aufgebohrt

Neuigkeiten gibt es auch vom Ubuntu-Touch-Installer zu berichten. Dieser wird für mobile Betriebssysteme auf Android-Basis aufgebohrt. So ist es bereits möglich, LineageOS auf einigen unterstützten Geräten zu installieren. Künftig soll auch Volla OS unterstützt werden. Derzeit ist es noch mit manuellen Klimmzügen verbunden, von Ubuntu Touch auf Volla OS zu wechseln.

Weniger manuelle Eingriffe

Zudem braucht der Ubuntu-Touch-Installer künftig zunehmend weniger manuelle Eingriffe während der Installation eines Systems. So wird Fast-Boot korrekt erkannt und die Geräte werden automatisch entsperrt. Zudem wird nun der Gerätename anstatt wie bei einigen Geräten bisher der Chipset angezeigt. Dies konnte zu Problemen führen, da Chipsets oft in mehreren Geräten verbaut sind.

Kommentare

6 Antworten zu „Ubuntu Touch: Q&A 89“

  1. Avatar von Matthias Böhm
    Matthias Böhm

    Also auf dem Volla Phone fällt mir zur Zeit folgendes auf, das die Daily Driver Qualitäten betrifft:

    – Bluetooth funktioniert nicht mit Headset / Auto Headunits.
    – Keine online Synchronisation von Kontakten via CardDAV (CalDAV funktioniert) über das UT UI
    – Oberes Menü wird von Notch und Display Rundungen überlappt

    Probleme beim Telefonieren hatte ich keine (scheint dieses Gerät nicht zu betreffen). Besonders positiv ist mir folgendes aufgefallen:

    + Gesprächsqualiät
    + Systemperformance
    + Morph Browser
    + Wire, Signal & Telegram Clients

    1. Avatar von tuxnix
      tuxnix

      Benutzt du ach Volla OS?
      Mich würde mal interessieren ob diese Oberfläche tatsächlich den Bedienungskomfort verbessert.
      (Vielleicht kann aber auch jemand anders hier einen Userbericht schreiben und seinen ersten Eindruck damit vermitteln.

    2. Avatar von Pete
      Pete

      Bei mir ist das Volla Phone (mit Ubuntu Touch) am Samstag eingetroffen. Soweit gefällt es mir sehr gut und ist performant (deutlich besser als das in die Jahre gekommene OnePlusOne).

      Folgende Fehler sind mir (auch) aufgefallen:
      – Oberes Menü wird von Notch und Display Rundungen überlappt
      – Keine automatische Helligkeitseinstellung des Displays

      Ansonsten ist es ein sehr nettes Gerät.

      Hier ist übrigens eine Tabelle mit dem aktuellen Implementationsstand:
      https://github.com/HelloVolla/ubuntu-touch-beta-tests/wiki/High-level-epic-overview-for-Ubuntu-Touch-port

      1. Avatar von max
        max

        Geht die Kamera und könntest du mal Testbilder online stellen?

        1. Avatar von Pete
          Pete

          Die Kamera funktioniert, Zoom und Blitz auch.

          Man kann hier im Forum keine Bilder hochladen, oder?

          1. Avatar von Ferdinand

            Nein, Bilder kann man derzeit nicht hochladen. Ist ja kein Forum, sondern eine Kommentarfunktion. aber Du kannst Links einbinden zu Deinen Bildern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert