Ubuntu 18.04.1 LTS erschienen

Ubuntu 18.04.1 LTS
Screenshot: ft

Wie gewohnt hat Canonical nach drei Monaten ein erstes Update für Ubuntu 18.04 LTS »Bionic Beaver« herausgegeben. Die Aktualisierung gilt nicht nur für Ubuntu selbst, sondern auch für die Derivate Ubuntu Budgie, Kubuntu, Ubuntu Mate, Lubuntu, Ubuntu Kylin und Xubuntu. Ubuntu 18.04 LTS bietet fünf Jahre Unterstützung für die Varianten Ubuntu Desktop, Ubuntu Server und Ubuntu Core. Alle anderen Varianten erhalten drei Jahre Unterstützung, mit Ausnahme von  Ubuntu Studio 18.04, das lediglich für 9 Monate unterstützt wird.

Bestand für Ubuntu 18.04.1 LTS aktualisiert

Dabei werden Fehler ausgebügelt, Sicherheitswarnungen und aufgelaufene Paket-Updates umgesetzt. Neue Funktionen gibt es dabei in aller Regel nicht, ebensowenig ist ein Kernel-Update ist im ersten Punkt-Update die Regel. So bleibt es für Ubuntu 18.04.1 LTS bei dem vor drei Monaten ausgelieferten Kernel 4.15, dieser wird erst im Februar mit Ubuntu 18.04.2 an den Kernel von 18.10 angepasst.

Kleine Verbesserungen

Neben Aktualisierungen und der Fehlerbeseitigung gab es auch kleine Verbesserungen. So können Anwender, die über zwei NVMe-Disks verfügen, diese nun im RAID1-Modus zur Installation nutzen. Im GNOME-Terminal wurde der Menüpunkt Neuer Tab wieder eingeführt. Zudme wurde für Thunderbolt in den Einstellungen ein eigener Unterpunkt hinzugefügt.

Update von 16.04 LTS angeboten

In den nächstenTagen erhalten Anwender von Ubuntu 16.04 LTS »Xenial Xerus« die Mitteilung, dass sie automatisch auf 18.04.1 aufsteigen können. Wichtige Daten sollten vor dieser Aktion in einem Backup gesichert werden. Bestandsanwender von Ubuntu 18.04 LTS müssen nichts unternehmen, sofern sie die vom System angebotenen Aktualisiserungen jeweils durchgeführt haben. Sie sind damit bereits auf dem Stand von 18.04.1. Für Neueinsteiger stehen aktualisierte Images für Ubuntu auf dem Download-Server bereit. Die Links zu den Downloads der anderen aktualisierten Varinanten finden sich in den Release Notes.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert