Notebooks als Desktop-Ersatz im Format 17.3-Zoll waren früher groß und schwer. TUXEDOs neues InfinityBook S 17 Gen6 entspricht von den Maßen her durch seine extrem schmalen Displayränder den typischen Maßen von 15,6 Zoll Notebooks, von vor einigen Jahren und passt mit Gehäusemaßen von 395 x 250,7 x 19,8 mm in viele der für 15 Zoll angebotenen Notebooktaschen. Das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis beträgt dabei 93 %. Das Teil-Aluminiumgehäuse sorgt für ein verhältnismäßig geringes Gewicht von 2,25 kg.
Wie das TUXEDO InfinityBook S 15 Gen 6 aus dem Frühjahr bietet auch das neue InfinityBook S 17 ein LiftUp-Scharnier, welches das InfinityBook beim Aufklappen durch die nach unten verlängerte Seitenkante des Deckels um rund 2,3°anhebt und damit ein ergonomischeres Schreiben erlaubt. Zudem sorgt es für eine bessere Frischluftversorgung des Lüfters. Ein weiteres Glanzlicht ist das 15 x 9 cm messende große Clickpad mit integrierten Tasten.
Innere Werte
Die inneren Werte des neuen TUXEDO-Office-Notebooks werden durch Intels Tiger-Lake-Prozessoren der 11. Generation repräsentiert. Die Auswahlmöglichkeiten reichen hier vom Core i5-11300H bis zum Core i7-11370H. Die in der CPU integrierte GPU Iris Xe Graphics bietet 96 Execution Units und kann bei anspruchsvollen Tätigkeiten auf bis zu 64 GByte DDR4 Arbeitsspeicher mit einem Takt von 3.200 MHz im leistungsoptimierten Dual-Channel-Verbund zurückgreifen.
Die Schnittstellenausstattung bietet einen USB 4.0 / Thunderbolt 4-Anschluss, der über das integrierte DisplayPort-Signal bis zu zwei 4k Monitore ansteuern kann. Die integrierte Funktion Power Delivery DC-In erlaubt das Laden des Notebooks per USB-C Netzteil. Auch das mitgelieferte 65 Watt Netzteil wiegt bei Maßen von 88 x 50 x 28 mm nur knapp 300 Gramm. Für den überwiegenden Betrieb an der Steckdose bietet der FlexiCharger im BIOS die Möglichkeit, den Ladestand des Akkus zu begrenzen und damit potenziell die Lebenszeit zu verlängern.
Drei externe Monitore
Per HDMI 1.4b kann ein dritter externer Monitor angeschlossen werden. Für den zügigen Datenfluss sorgen je 2x USB-A und USB-C-Schnittstellen sowie ein microSD Kartenleser. RJ 45 LAN Port, Kopfhörerausgang und Mikrofoneingang sowie das Kensington Lock komplettieren die Ausstattung. Der Akku bietet 73 Wh und soll im praxisnahen Bürobetrieb Laufzeiten von rund 6-7 Stunden erreichen, im Leerlauf sollen bis zu 16 Stunden erreicht werden.
Das InfinityBook S 17 Gen6 kann ab sofort im TUXDO-Shop konfiguriert werden. Die Komponenten werden als lagernd angegeben, die Fertigungsdauer mit 2-3 Wochen. In der Grundausstattung mit Intel Core i5-11300H, 8 GByte RAM von Samsung und einer 250 GByte NVMe-SSD von Kingston sowie vorinstalliertem TUXEDO_OS 20.04 LTS kostet das Gerät 1.119 Euro.
Schreibe einen Kommentar