Thunderbird 78.0.1 nachgeschoben

Screenshot: ft

Erst vor wenigen Tagen erschien mit Thunderbird 78 eine neue Version des beliebten E-Mail-Clients, die viele Änderungen mit sich brachte. Jetzt wird mit Thunderbird 78.0.1 ein Bugfix-Release nachgeschoben.

Die neue Version behebt 11 Fehler und bringt drei neue Funktionen, was für ein Bugfix-Release eher ungewöhnlich ist. Das zeigt, dass Thunderbird frühestens mit Version 78.2 als stabil zu betrachten ist.

Vorsicht beim Einsatz

Das hatten die Entwickler auch angekündigt und den üblichen automatischen Update-Mechanismus bis dahin ausgesetzt. Vor allem Anwender der Verschlüsselung über das Add-on Enigmail sollten Vorsicht walten lassen und noch nicht auf die neue Verion umsteigen. So ist auch Thunderbird 78.0.1 nur über die Webseite des Projekts zu beziehen.

11 kleinere Fehler behoben

Zu den behobenen Fehlern zählt unter anderem, dass ins CC gesetzte Empfänger manchmal nicht sichtbar waren. Bei OpenPGP-Nachrichten wurde Text, der nicht UTF-8 entsprach, nicht unterstützt. zudem wurde die Oberfläche leicht angepasst.

Schlüssel-Handling verbessert

Die neuen Funktionen beziehen sich allesamt auf OpenPGP, die nun fest eingebaute Verschlüsselungsmethode, die das bisherige Add-on Enigma ersetzt. Hier können Schlüssel nun widerrufen, das Ablaufdatum verlängert und ein Backup der Schlüssel angelegt werden.

Noch mehr Baustellen

Es ist in nächster Zeit mit weiteren Aktualisierungen zu rechnen, die noch unfertige Funktionen fertigstellen. So ist nicht nur OpenPGP noch nicht bereit für den produktiven Einsatz, auch die mit Thunderbird 78 eingeführte Unterstützung für CalDAV und CardDAV ist noch nicht fertig.

Zudem entsprechen viele Erweiterungen noch nicht dem neuen Standard der WebExtensions, der bei Firefox bereits für Unmut unter den Anwendern sorgte. Wer mehr über den technischen Stand der Neuerungen bei Thunderbird 78 erfahren möchte, kann sich ein YouTube anschauen, dass ein Leser freundlicherweise in den Kommentaren zu der News zu Thunderbird 78 verlinkt hat. Weitere Informationen zum Update hält die Ankündigung bereit.

Kommentare

Eine Antwort zu „Thunderbird 78.0.1 nachgeschoben“

  1. Avatar von Atalanttore
    Atalanttore

    Endlich wird Thunderbird grundlegend aktualisiert. Meiner Meinung nach wäre das schon vor über 10 Jahren fällig gewesen, aber besser spät als nie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert