
Tails steht für »The Amnesic Incognito Live System« und bedient sich zur Anonymisierung des Tor-Netzwerks, durch dessen Knotenrechner der Netzwerkverkehr geleitet wird. Es ist als Live-System für die Verwendung auf USB-Sticks oder DVDs ausgelegt und spezialisiert sich auf Anonymität und die Wahrung der Privatsphäre seiner Anwender. Als Basis für Tails 4.7 dient Debian 10.4 »Buster«.
Kleines Update auf Tails 4.7
Das monatliche Update von Tails ist dieses Mal eher verhalten, was Neuerungen und Updates angeht, sollte aber aufgrund der geschlossenen Sicherheitslücken trotzdem zeitnah eingespielt werden. Lücken wurden im Tor Browser, Thunderbird, APT, Bind und WebKitGTK geschlossen. Tor Browser wurde in diesem Zusammenhang auf 9.5, Thunderbird auf 68.8.0.1 aktualisiert.
Zusätzliche Software
Die Funktion Additional Software erlaubt die Installation zusätzlicher vom Anwender definierter Software jeweils beim Start der Distribution. Dieser Prozess war fehleranfällig und wurde nun robuster gestaltet. Zudem wurde die Fehlermeldung bei der Eingabe eines falschen Passworts in VeraCrypt aussagekräftiger gestaltet. Die Anleitung zur Konfiguration von Tor wurde aktualisiert. Weitere Details vermittelt das Changelog.
Für Tails 4.7 werden keine spezifischen Probleme ausgewiesen, es gibt lediglich den üblichen Hinweis auf bereits länger bestehende Probleme, etwa mit bestimmten Hardware-Komponenten. Automatische Upgrades für den Umstieg auf 4.7 sind ab Tails 4.2 möglich. Anwender älterer Versionen müssen manuell aktualisieren.
Ziele auf der Roadmap
Die Veröffentlichung von Tails 4.8 ist für den 30. Juni vorgesehen, die Roadmap weist weitere Ziele für die nähere Zukunft aus. Dabei stehen unter anderem Verbesserungen bei der Dokumentation, die Entwicklung robusterer Methoden zur Aktualisierung, der Umstieg auf Wayland, Sandboxing per Flatpak und die Nutzung reproduzierbarer Builds auf dem Zettel der Entwickler.
Schreibe einen Kommentar