Schlagwort: Youtube-dl

  • GitHub: Youtube-dl wieder offiziell online

    Youtube-dl

    Wie der Code-Hoster GitHub auf seinem Blog mitteilt, ist das am 24. Oktober auf der Grundlage des Digital Millennium Copyright Act (DMCA) durch die Recording Industry Association of America (RIAA) entfernte Repository des beliebten Tools Youtube-dl wieder online, nachdem die Entwickler inkriminierte Teile entfernt haben. Bereits am 4. November wurde ein auf GitHub eingestellter Fork nicht mehr beanstandet, der die beanstandeten Teile nicht mehr enthielt. Dabei handelte es sich um als Unit-Tests eingebundene Verweise auf durch Copyright geschütztes Videomaterial.

    Juristische Analyse

    GitHub begründet die Wiederherstellung von Youtube-dl an alter Stelle damit, dass der Code in seiner jetzigen Form nicht gegen den DMCA verstoße. Dazu bedient sich GitHub der Analyse eines Anwalts der Electronic Frontier Foundation (EFF).

    Darin legt der Anwalt unter anderem dar, dass nach seiner Auffassung die Links zu urheberrechtlich geschütztem Material in den Unit-Tests des Codes keine Urheberrechtsverletzung, sondern angemessene Verwendung (Fair Use) darstellen. Trotzdem würden die Entwickler diese Referenzen gegen nicht urheberrechtlich geschütztes Material austauschen, um den Streit beizulegen.

    Ungewöhnliches Vorgehen

    Aufgrund des Vorfalls, bei dem die RIAA den Digital Millenium Copyright Act in ungewohnter Weise einsetzte, indem sie nicht direkt urheberrechtlich geschütztes Material inkriminierte, sondern lediglich die Möglichkeit der Umgehung von Kopierschutzmechanismen durch den Code von Youtube-dl monierte, hat GitHub seine Richtlinien für DMCA-Anfragen geändert. Das Unternehmen will sich künftig mehr auf die Seite der Entwickler stellen, indem solche Anfragen, die die Umgehung eines technischen Kopierschutzes zum Inhalt haben, künftig im Einzelfall von Experten technisch und juristisch überprüft werden, anstatt der Anfrage gleich stattzugeben. Vor der Entfernung wird dem Entwickler Raum zum Einspruch gewährt. Im Zweifel will GitHub zugunsten der Entwickler entscheiden.

    Entwickler-Verteidigungsfonds

    Wenn ein Verstoß festgestellt werde und einem solchen Antrag stattgegeben werden müsse, will GitHub den Entwicklern tatkräftig unter die Arme greifen, um den Code zu bereinigen und das Projekt wieder online zu bekommen. Zudem richtet das Unternehmen einen Fonds zur juristischen Unterstützung von betroffenen Projekten ein, der mit einer Million USD ausgestattet wird. Weiterhin will sich GitHub durch Lobby-Arbeit dafür stark machen, eine bereits diskutierte Reform des DMCA voranzutreiben.

  • GitHub warnt vor identischen Forks von Youtube-dl

    Youtube-dl
    Youtube-dl Logo von laboratorio linux | Lizenz: CC BY-NC-SA 2.0

    Vor Kurzem erhielt der zu Microsoft gehörende Codehoster GitHub von der Recording Industry Association of America (RIAA) einen Antrag auf Entfernung des Codes und der Downloadmöglichkeit von Youtube-dl, einem weit verbreiteten Tool zum Download von Videos oder deren Audispur von YouTube und anderen Plattformen. Grundlage des Antrags, dem GitHub nachkam, war der Digital Millennium Copyright Act (DMCA).

    Viele Klone

    Die Empörung in der Entwicklergemeinde und bei den Anwendern war groß und prompt erschien eine Vielzahl von identischen Forks auf GitHub und anderswo. Mittlerweile gibt es auch eine neue Version 2020.11.01.1 der Software auf deren Projektseite. Jetzt hat GitHub eine Warnung vor dem Hochladen von Forks ausgegeben, die identisch mit der inkriminierten Version sind. Das verletze GitHubs DMCA-Richtlinien und führe zur Löschung des Inhalts und könne darüber hinaus zur Aussetzung des Accounts des Hochladenden führen.

    Beanstandungen der RIAA entfernt

    Neben den identischen Forks gibt es aber zumindest eine Version, die hochgeladen wurde, nachdem die beanstandeten Codeteile entfernt wurden. Gegen diese Version hat die RIAA bisher nichts unternommen. Bei den von der RIAA monierten Codeteilen handelte es sich hauptsächlich und Referenzen zu Songs einiger bekannter Künstler, die von der RIAA vertreten werden. Sie waren als Testcase im Code enthalten.

    An bestehende Gesetze gebunden

    GitHub äußerte sich gegenüber der Plattform The Register dahingehend, GitHub sei immer willens, Entwicklern bei DMCA-Anträgen beizustehen, andererseits sei das Unternehmen aber an die Gesetzeslage gebunden. Da man noch keine Beschwerden über den modifizierten Fork erhalten habe, verbleibe dieser zunächst auf der Plattform. Somit sieht es zumindest im Moment so aus, als ob die RIAA das Ziel, Youtube-dl von GitHub zu verbannen, verfehlt hat.

  • Youtube-dl von GitHub entfernt

    Youtube-dl Logo von laboratorio linux | Lizenz: CC BY-NC-SA 2.0

    Insgesamt 18 Projekte, die alle mit Youtube-dl in Zusammenhang standen, darunter auch Youtube-dl selbst, wurden gestern von der Code-Hosting-Plattform GitHub entfernt. Der Grund war ein Antrag auf Entfernung auf der Grundlage des Digital Millennium Copyright Act (DMCA) durch die Recording Industry Association of America (RIAA). Youtube-dl ist ein sehr populäres Kommandozeilenprogramm zum Download von Songs und Videos von YouTube und anderen Videoplattformen.

    Schutzmaßnahmen umgehen

    In dem Schreiben an GitHub argumentiert die RIAA, dass der offensichtliche Zweck der Youtube-dl-Bibliothek darin bestehe, technische Schutzmaßnahmen zu umgehen, die von Streaming-Diensten wie YouTube verwendet werden, um das Copyright der dort angebotenen Werke zu schützen. Youtube-dl ermögliche es den Benutzern, Musikvideos und Tonaufnahmen ohne Genehmigung herunterzuladen und zu verbreiten.

    Laut dem Schreiben finden sich im Quellcode Beispiele für die Anwendung der Bibliothek, die explizit durch Copyright geschützte Werke namentlich erwähnt. Wenn das so ist, dann ist das ein unerklärlicher dummer Lapsus der Entwickler und vermutlich der Todesstoß für die beliebte Anwendung, denn damit dürfte der Fall nach meiner Einschätzung vor Gericht wasserdicht sein.

    GitHub reagiert prompt

    GitHub kam der Aufforderung nach und entfernte Youtube-dl und 17 verwandte Projekte und Forks, die die RIAA namentlich aufgeführt hatte. Youtube-dl, eines der mit 72k Sternen populärsten Repositories auf GitHub, ist aber nicht per se, wie die RIAA andeutet, illegal, sondern hat viele legale Verwendungsmöglichkeiten, denn auf YouTube findet sich nicht nur urheberrechtsgeschütztes Material, sondern auch massenhaft Inhalte aus dem Bereich Public Domain.

    Bedenklich an der Verwendung einer DMCA-Takedown-Notice zur Entfernung einer Software, die an sich keine Urheberrechtsverletzung darstellt, ist, dass hier ein Präzedenzfall geschaffen wird, der den Grundstein für zukünftigen Missbrauch des DMCA legt.

    Unsichere Zukunft

    Der offizielle Download von Youtube-dl über die Projekt-Homepage ist nicht mehr verfügbar. Wer das Paket noch auf seinem Rechner hat oder es noch von einem Spiegelserver beziehen kann, kann es weiter verwenden. Aktualisierungen wird es vermutlich aber keine mehr geben, sodass mit der Zeit Anwender Gefahr laufen, dass Cyber-Kriminelle Angriffsszenarien für die Software entwickeln. Zudem könnten Google und andere Anbieter von Video-Plattformen das Tool sperren und somit stilllegen.