
Eventuell wird es bald ein offizielles Ubuntu-Unity-7-Image mit Billigung von Canonical geben. Wie einem Foreneintrag zu entnehmen ist, sind mehrere Entwickler, unter anderem Ubuntu-Mate-Entwickler Martin Wimpress an einem neuen Familienmitglied auf der Basis von Unity 7 interessiert. Auch wenn sich das Projekt noch in einer frühen Phase befindet, so hat Canonical bereits seinen Segen erteilt und die Verwendung der Ubuntu-Trademark erlaubt.
Alter Code oder neue Funktionen?
Wie genau das Ergebnis aussehen soll ist noch nicht festgelegt. Es gibt die Möglichkeit, auf vorhandenen Code zu setzen und diesen für Ubuntu 18.04 lauffähig zu machen. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass der Code von Unity 7 bereits seit einigen Jahren im Dornröschenschlaf liegt, während Unity 8 in Entwicklung war. Andererseits könnte der Code reaktiviert und auch neue Funktionen hinzugefügt werden. Einige nach Canonicals Ankündigung von GNOME als neuem Desktop eilig angekündigte Forks von Unity 7 haben es jedenfalls nie über Absichtserklärungen hinaus geschafft. Von daher ist ein offizieller Ansatz mit Canonicals Segen vermutlich erfolgversprechender.
Beliebter als gedacht
Dabei zeigt sich, dass Unity offensichtlich beliebter war als bei der oft lautstarken Kritik über die Jahre zu vermuten war. Aber wie üblich kann eine lautstarke Minderheit mit ihren Äußerungen schon mal die Realität verzerren. Hieß es dabei oft, Canonical schade mit diesem und anderen Alleingängen der Open-Source-Community, so bekennen sich seit der Verkündung des Endes von Unity immer mehr Fans zu dem ehemaligen Ubuntu-Desktop.
Berechtigte Hoffnung für Fans
Dieser kann auch unter Ubuntu 17.10 Artful Aardvark ohne viel Aufwand installiert werden. Für 18.04 LTS Bionic Beaver war vorgesehen, Unity 7 in das Universe-Repository einzustellen. Jedoch geht der Wunsch der Gemeinschaft anscheinend eher zu einem weiteren offiziellen Familienmitglied mit Unity 7 als Desktop. Ein erstes Ubuntu-Unity-7-Image steht bereits zum Download bereit und eine Mailingliste wurde eingerichtet. Wenn Ubuntu-MATE-Chef Wimpress dieses Vorhaben genauso energisch umsetzt wie er seinen MATE-Fork zu einer der erfolgreichsten Ubuntu-Varianten gemacht hat, dann könnte dieses Unterfangen gelingen.