Schlagwort: Software Freedom Day

  • Software Freedom Day 2019

    Bild: Jeff Lim and Maxus Media & Software Pte. Ltd & SFD-Community | Lizenz CC BY 3.0

    Heute, am 21. 9. wird weltweit, wie jeweils am dritten Samstag im September, der Software Freedom Day 2019 (SFD) abgehalten. Diese seit 2004 jährlich ausgerichtete Veranstaltung informiert über die Vorzüge von Open Source und Freier Software. Zu den Sponsoren der Veranstaltung gehören unter anderem Google, Linode, FreeBSD, FSF und FSFE.

    Weltweit größte Open-Source-Veranstaltung

    Die Veranstaltungen an den jeweiligen Orten werden lokal von Open-Source-Enthusiasten und Linux-User-Groups organisiert. Es handelt sich zusammengenommen um die größte Open-Source-Veranstaltung weltweit, die dabei sowohl Informationsveranstaltung als auch Party ist.

    Abnehmendes Interesse

    Die Zahl der gemeldeten Veranstaltungen zum diesjährigen SFD liegt mit 44 im unteren Bereich. So wurden 2018 beispielsweise 71 Veranstaltungen ausgerichtet, 2017 waren es 88. Schaut man weiter zurück, so wurden 2014 über 130 Veranstaltungen gemeldet. Hier ist also klar ein Trend erkennbar.

    4 Veranstaltungen in Deutschland

    In Deutschland wird der SFD in diesem Jahr dementsprechend auch nur an vier Orten gefeiert. Neben Berlin und Köln finden Veranstaltungen in Kiel und Offenburg statt. In Kiel werden an diesem Wochenende gleichzeitig die Kieler Open Source und Linuxtage abgehalten. Berlin bietet mit der All Systems Go ebenfalls eine Linux-Konferenz mit interessanten Themen. Die FSFE, einer der Sponsoren des SFD, ist in diesem Jahr mit einem Stand im niederländischen Utrecht vertreten.