
Die Elektronikbranche erlebt derzeit eine Verknappung bei elektronischen Bauteilen, die die Auslieferung vieler Geräte verzögert und teilweise durch höhere Einkaufspreise zu Preissteigerungen bei den Endgeräten führt. Davon sind neben Branchenriesen wie Qualcomm natürlich besonders kleine Unternehmen wie Pine64 und Purism betroffen.
Pinebook Pro wird teurer
Wie Pine64 in seinem Report für März erklärt, sollen die Vorbestellungen für weitere Ausgaben der beiden beliebtesten Produkte Pinebook Pro und PinePhone noch in diesem Monat starten. Das Pinebook Pro soll nächste Woche den Anfang machen. Allerdings werden zu diesem Zeitpunkt nur ANSI-Tastaturen verfügbar sein. Durch die oben erwähnten Umstände steigt der Preis von 200 auf 220 USD. Weitere Preiserhöhungen sind bei der erwarteten Eskalation auf dem Bauteilmarkt nicht ausgeschlossen. Positiv ist anzumerken, dass Armbian frische Abbilder mit dem Panfrost-Treiber und verschiedenen Desktops ausliefert. Auch postmarketOS liefert neue Images mit Kernel 5.11. Standardmäßig wird auf dem im April auszuliefernden Pinebook Pro Manjaro Arm 21.02 installiert sein.
PinePhone »Beta Edition« rollt an
Die Vorbestellungen für das nächste PinePhone, dass die Bezeichnung »Beta Edition« trägt und mit Manjaro und Plasma Mobile ausgeliefert wird, beginnt im Verlauf dieser oder nächster Woche. Die Bezeichnung Beta bezieht sich auf die noch in der Entwicklung begriffenen Software, die Hardware ist kaum verändert. Lediglich ein derzeit nicht lieferbares Bauteil wird ersetzt. Wer also bereits ein PinePhone besitzt, hat annähernd die aktuelle Hardware. Die Preise für »PinePhone Beta Edition« und »Beta Edition mit Convergence Pack« bleiben unverändert bei 150 bzw. 200 USD.
PinePhone Tastaturerweiterung ab Mai
Zwei Erweiterungen für das PinePhone, die in Form einer austauschbaren Rückseite kommen, werden in den nächsten Monaten ausgeliefert. Bei der Tastatur, die das PinePhone in einen PDA verwandelt, warten die Entwickler auf die Tastenkappen, die in den nächsten zwei Wochen eintreffen sollen. Mit der Vorbestellung kann ab Mitte Mai gerechnet werden. Was die Fingerabdruckrückseite betrifft, wurden Leiterplatte und das Gehäusedesign zur Fertigung eingereicht. Hier wird mit einer Verfügbarkeit im 2. Quartal gerechnet.