
Auf NeoChat 1.1 vom Februar folgt nach drei Monaten jetzt die dritte Hauptversion 1.2 der Qt-basierten Matrix-Chat-App NeoChat. Die neue Version bietet neue Funktionen, visuelle Verbesserungen und viele behobene Fehler.
Bessere Übersicht
Zunächst fällt auf, dass die Ansicht der Nachrichten übersichtlicher ist, da diese nun in farblich abgesetzten Sprechblasen eingebettet und somit besser voneinander unterscheidbar sind. Auch die Texteingabe wurde völlig überarbeitet. Das Editieren von bereits gesendeten Eingaben wurde wesentlich vereinfacht. Zudem kann das aus dem IRC bekannte und an den Stream-Editor sed angelehnte s/text/ersatztext
freigeschaltet werden.
Inline-Antworten in Benachrichtigungen
NeoChat unterstützt nun Matrix-URIs. Wird ein matrix:
Link im Browser geöffnet, wird vorgeschlagen, diesen mit NeoChat zu öffnen. Als Nebeneffekt hat die Unterstützung von Matrix-URIs dazu beigetragen, dass die Handhabung des Öffnens und Verbindens von Räumen in der Codebasis vereinheitlicht werden konnte. Unterstützung für Inline-Antworten in Benachrichtigungen wurde ebenfalls implementiert. So ist es jetzt möglich, auf Nachrichten direkt aus der Benachrichtigung zu antworten. Wer mehrere Accounts hat, kann zwischen diesen über den neuen Account-Wechsler am unteren Ende der Raumliste wechseln.
Viele Probleme beseitigt
Abgesehen von den neuen und verbesserten Funktionen, die diese Version mitbringt, enthält NeoChat 1.2 eine Menge Bugfixes und kleine Verbesserungen bei der Benutzerfreundlichkeit. Es wurden rund 100 Probleme und Fehler beseitigt. Unter den behobenen Problemen sind:
- Verbesserung des Scrollens auf mobilen Geräten (noch nicht perfekt)
- Nach Beitritt eines neuen Raums wird dieser sofort geöffnet und ohne Neustart in der Raumliste verankert
- Die URL eines verlinkten Textes wird beim Überfahren mit der Maus angezeigt
- Ein Indikators zeigt eine fehlende Internet-Verbindung an
- NeoChat hängt sich nicht mehr auf, wenn ein Raum geladen wird
Ein Tarball der Anwendung findet sich bei KDE. Das Flatpak der neuen Version steht noch bei NeoChat 1.1, soll aber in den nächsten Tagen aktualisiert werden.