Schlagwort: LibrePlanet

  • LibrePlanet 2021 sucht Beteiligung

    Quelle: LibrePlanet | Lizenz: CC BY-SA 4.0

    LibrePlanet ist die jährliche Konferenz, die von der Free Software Foundation (FSF) veranstaltet wird. Während LibrePlanet 2020 bereits im März online abgehalten wurde, ist der Austragungsmodus für LibrePlanet 2021 noch ebenso offen wie der genaue Termin. Die Konferenz wird im Frühjahr 2021 entweder im Großraum Boston oder wiederum online abgehalten werden.

    Vorträge und Workshops gesucht

    Die Veranstalter bei der FSF rufen nun zur Beteiligung der Community auf. Bis zum 28. Oktober können Vorträge für die 13. Ausgabe der Konferenz eingereicht werden. Das Thema der LibrePlanet 2021 lautet Empowering Users, also etwa Befähigung der Nutzer. Wenn Nutzer die Freiheit haben, die Software, auf die sie angewiesen sind, zu studieren, zu verändern, zu teilen und zu ihr beizutragen, sind sie befähigt, ihr digitales Leben selbst in die Hand zu nehmen, so das Credo der FSF.

    Breites Spektrum

    LibrePlanet lädt Aktivisten, Hacker, Juristen, Künstler, Studenten, Entwickler, Politiker, Maker sowie Neulinge auf dem Gebiet der freien Software und alle, die eine Technologie suchen, die ihren Idealen entspricht, ein, einen Vorschlag für eine Sitzung bei LibrePlanet einzureichen. Anregungen zur Themenwahl umfassen Software-Entwicklung, Copyleft, Community oder andere verwandte Themen.

    Gesuchte Themenbereiche sind unter anderem:

    • Untersuchung freier Software unter dem diesjährigen Motto in den Bereichen Bildung, Lizenzierung, Medizin, Regierung, Wirtschaft, Kunst oder soziale Bewegungen
    • Präsentation von Strategien zur Stärkung der freien Software-Gemeinschaft
    • Erforschung aktueller Entwicklungen zur Lizenzierung freier Software und Copyleft
    • Veranstaltung eines Workshops über die Verwendung eines freien Software-Werkzeugs, eines freien Software-Programms oder eines freien Hardware-Projekts