
Die Retro-Konsole Ataribox ist ab heute auf der Plattform Indiegogo im Crowdfunding. Wer sich beeilt, kann einen Launch-Day-Deal ergattern, der für die Vorbestellung einen Preisvorteil gegenüber dem im Vorfeld genannten Preis von 250 – 300 US-Dollar bedeutet. Mit der Ataribox veröffentlicht Atari die erste Gaming-Hardware in mehr als 20 Jahren. Bereits im September erklärte der Entwickler Feragal Mac, die Ataribox werde von einer speziellen AMD-CPU und einer Radeon-GPU befeuert und verwende Linux als Betriebssystem. Die Oberfläche soll für TV-Geräte optimiert sein
Retro-Gaming und Wohnzimmer-PC
Die Ataribox soll im Frühjahr 2018 erscheinen und eine Mischung aus Retro-Gaming-Konsole und Wohnzimmer-PC sein. Neben mehr als 100 vorinstallierten Atari Classic-Games sollen auch PC-Games spielbar sein. Das beschränkt sich allerdings auf Spiele, die auf einem aktuellen Mittelklasse-PC laufen würden. Triple-A-Titel laufen dagegen darauf nicht. Zusätzlich soll die Ataribox streamen, Apps ausführen, im Internet surfen und Musik abspielen können. Das Linux-Betriebssystem, von dem bisher weiter nichts bekannt ist, soll vom Anwender anpassbar sein.
Edit: Wie soeben bekannt wurde, wird der Start der Kampagne verschoben, da ein technisches Detail noch zu klären ist. Detaillierte Aussagen dazu sollen zeitnah folgen.