
Das finnische Software-Unternehmen Jolla stellt in seinem Blog die zeitnahe Unterstützung von Sailfish OS für das vor rund einem Jahr veröffentlichten Sony-Smartphone Xperia 10 II in Aussicht.
Gute Mittelklasse mit viel Speicher
Das Xperia 10 II ist ein 6-Zoll 1080p Smartphone mit OLED-Panel,einer Auflösung von 2.520 x 1.080 Pixel und 60-Hertz-Bildwiederholrate, einem Kopfhöreranschluss, einem microSD-Kartenleser und einem Kamerasystem mit drei Linsen. Der verbaute SoC ist ein Snapdragon 665. ihm stehen vier GByte RAM zur Seite, 128 GByte Speicher nehmen die Daten auf. Zudem ist das Gerät staub- und wasserdicht nach Schutzklasse IP68.
Erstes Gerät mit 64-Bit Version
Das Xperia 10 II wird das erste Gerät sein, auf dem Sailfish OS in der 64-Bit Variante läuft. Anwender werden die Auswahl zwischen einer kostenlosen Version von Sailfish OS aus dem Jolla-Shop oder der Bezahlversion Sailfish X für rund 50 Euro haben. Letztere bietet unter anderem längerfristigen Support, Software-Updates und die Möglichkeit, durch die ursprünglich für MeeGo konzipierte virtuelle Maschine Alien Dalvik einige Android-Apps auszuführen. Dieses Preismodell hat Jolla bereits bei den Vorgängern des Xperia 10 II wie unter anderem dem Xperia 10 oder dem Xperia XA2 Plus verwendet. Die freie Version wird mit dem in Kürze erwarteten Erscheinen der nächsten Version von Sailfish OS verfügbar sein.
Der günstigste Preis für das Xperia 10 II, das mit einer Preisempfehlung von 370 Euro versehen ist, liegt derzeit bei rund 250 Euro.
Schreibe einen Kommentar