SoftMaker FreeOffice 2021 verfügbar

SoftMaker FreeOffice 2021 ist ab heute für Linux, macOS und Windows kostenlos verfügbar. FreeOffice ist der
kostenlose Ableger des kommerziellen Pakets SoftMaker Office. Neben der erstmaligen Unterstützung des SVG-Grafikformats, neuen Funktionen und verbesserten Import- und Exportfunktionen bietet FreeOffice 2021 nun auch die Möglichkeit, eine Lizenz gleichzeitig mit Windows, macOS und Linux privat und geschäftlich frei einzusetzen.

Microsoft-Formate

Das frisch überarbeitete Office-Paket kommt mit aktuellen Versionen der Textverarbeitung TextMaker 2021, der Tabellenkalkulation PlanMaker 2021 und des Präsentationsprogramms Presentations 2021. FreeOffice 2021 öffnet und speichert die Microsoft-Formate DOCX, XLSX und PPTX. Der Austausch der Dateien mit
Microsoft-Office-Anwendern sollte somit ohne Probleme möglich.

Fuß- und Endnoten im gleichen Dokument

Die Textverarbeitung TextMaker 2021 lässt Anwender Textdokumente jedes Umfangs erstellen. Die umfangreichen DTP-Funktionen ermöglichen das Einfügen von Bildern, Grafiken, Tabellen und zahlreichen weiteren Objekten. Neu hinzugekommen ist die gleichzeitige Verwendung von Fuß- und Endnoten im gleichen Dokument. Neben der nahtlosen DOCX-Unterstützung bietet die Textverarbeitung originalgetreuen Umgang mit zahlreichen weiteren Dateiformaten. Verlustfrei öffnet und speichert sie sowohl Dokumente im alten Microsoft-Format DOC als auch im von LibreOffice und OpenOffice verwendeten ODT-Format.

Erweiterte Pivot-Tabellen

Die Tabellenkalkulation PlanMaker 2021 deckt den kompletten Funktionsumfang ab, der zum Erstellen von Berechnungen, Tabellen und Diagrammen benötigt wird. Selbst Funktionen für erfahrene Nutzer, wie die im neuen PlanMaker nochmals erweiterten Pivot-Tabellen oder bedingte Formatierungen sollen dank der reibungslosen Unterstützung des Excel-Formats XLSX kompatibel zu Microsoft Excel 2019, 2021 und 365 sein.

Mehr Animationen und Folienübergänge

Auch das Präsentationsprogramm Presentations 2021 ist nun noch kompatibler zu PowerPoint als der Vorgänger. FreeOffice Presentations 2021 bietet mehr Animationen und Folienübergänge auf OpenGL-Basis und stellt dem Anwender eine Vielfalt von Effekten zur Verfügung, die die Präsentationen aufwerten.

FreeOffice steht auf der Webseite zum Download bereit. Anwender von Manjaro Linux erhalten FreeOffice 2021 für Linux direkt in ihrer Linux-Distribution. FreeOffice 2021 lässt sich dort sowohl über den Paketmanager pacman, als auch direkt bei der Grundinstallation von Manjaro installieren.

Kommentare

5 Antworten zu „SoftMaker FreeOffice 2021 verfügbar“

  1. Avatar von Patrick Limacher
    Patrick Limacher

    Die hatten mal eine ziemlich gute Datenbank im Portfolio. Eine „abgespeckte“ Version von MS Access, welche für den privaten und KMU Bereich durchaus brauchbar war. Schade dass dieses Projekt fallen gelassen wurde.

  2. Avatar von Alfons Schuck
    Alfons Schuck

    Gibt es mittlerweile einen Formeleditor, der auch unter Linux funktioniert? Am besten auch mit einem frei konfigurierbaren Mathe-Font…
    Ich suche noch eine quick-but-not-too-dirty Alternative zu LuaLaTeX + Beamer mit möglichst wenig Augenkrebs-Risiko bei ein paar Gleichungen.

    1. Avatar von Egon Meier
      Egon Meier

      schon mal Libreoffice probiert?

  3. Avatar von viebrix
    viebrix

    Wie sieht es eigentlich bei Softmaker mit Excel – Makros aus? Vermutlich wird es ja keine VBA kompatiblen Scripts geben.
    Mich wundert es fast, dass es bisher noch keine Portierung von Excel Makros auf Libre Office gibt, das würde wohl viele zum Umstieg bewegen. Wobei man natürlich nicht erwarten kann, dass hier alle Makros umsetzbar sind. Aber grundlegende die rein in einem Excelsheet Daten verschieben und Werte setzen, sollte eigentlich möglich sein…

    1. Avatar von viebrix
      viebrix

      Hier ein Zitat aus dem Forum:
      „Excel Macros is not supported in PlanMaker but we have BasicMaker which uses scripting language similar to VBA. So, you have to manually convert convertible macros into BasciMaker Scripts.“

      In einem anderen Forumsbeitrag steht dann:
      „BasicMaker works in Windows only. Please check BasicMaker manual for more details. This is similar to VBA.“

      Also das gibt mir wenig Hoffnung, für einen Umstieg von VBA Macros mit Linux… Ein Argument, dass mein Vater immer bringt, warum er noch immer an Windows hängt und sich damit rumärgert 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert