
Die Raspberry Pi Foundation hat eine weitere Zusatzplatine für ihren Einplatinenrechner vorgestellt. Die TV HAT getaufte Zusatzplatine erweitert den Raspi um die Möglichkeit, digitale DVB-T2- und DVB-T-Streams zu empfangen, abzuspielen oder an andere Geräte streamen. Die Abkürzung HAT steht für »Hardware Attached on Top«, ist also eine kleine Platine, die Huckepack über die 40-polige GPIO-Steckerleiste auf dem Raspberry Pi angedockt wird.
Eine Frage der Leistungsfähigkeit
Der TV HAT lässt sich auf allen Raspberry-Pi-Boards andocken, die über eine 40-polige GPIO-Steckerleiste verfügen. Auf diesen Geräten kann ein TV-Stream empfangen und über das Netzwerk an ein anderes Gerät gestreamt werden. Um die Streams direkt auf dem empfangenden Pi anzusehen, sollte es sich allerdings um einen Raspberry Pi 2, 3 oder 3B+ handeln, die über genügend Leistung verfügen.
Das Betrachten der empfangenen Streams ist dabei nicht auf den Einplatinenrechner selbst beschränkt. Mit einem an ein Netzwerk angeschlossenen TV-HAT können Streams auf jedem im Netzwerk verfügbaren Gerät angezeigt werden. Das können andere Computer, Mobiltelefone und Tablets sein.
Halber Hut
Der TV HAT führt zudem einen neuen HAT-Formfaktor ein, der zeitgleich vorgestellt wurde. Der TV-HAT ist ein »Half-Size-HAT«, also nur ein halber HAT, der in Form und Größe den Raspberry-Pi-Zero-Boards entspricht. Diese neue HAT-Spezifikation ist eine lediglich eine mechanische Anpassung elektrisch bleibt alles beim alten. Zum Empfang mit dem TV HAT wird eine Antenne benötigt, die, anders als die Antennenbuchse, nicht im Bestellumfang enthalten ist. Eine Anleitung führt detailliert durch die erste Inbetriebnahme. Der TV HAT kann ab sofort für rund 22 Euro bestellt werden.
Erst im August hatte die Raspberry Pi Foundation das PoE HAT vorgestellt, mit dem sich der Winzling mit Power over Ethernet versorgen lässt. Das aktuelle Raspbian in der neuen Version 2018-10-09 unterstützt das PoE Hat seit Kurzem.
Schreibe einen Kommentar