
Die kommende Version von Plasmas-Dateimanager Dolphin bietet die Möglichkeit, die Entwickler mit Telemetriedaten von den Rechnern der Anwender zu unterstützen. Die Entwickler bezeichnen dies als die einfachste Möglichkeit, zur Entwicklung von KDE beizutragen.
KUserFeedback in Dolphin
Anders als das Opt-out-Verfahren von Canonical in 2018 wird KDE die Datensammlung strikt per Opt-in anbieten. Anwender, die die Entwickler in dieser Weise unterstützen möchten, können die Datenübermittlung in den Einstellungen der kommenden Dolphin-Version freischalten. Dolphin verwendet dabei das seit 2017 von Volker Krause entwickelte und mit Plasma 5.18 eingeführte Framework KUserFeedback, das neben der Übermittlung von Telemetriedaten künftig auch Umfragen unterstützen soll.
KUserFeedback wird derzeit bereits bei Plasma und Kate eingesetzt. Bei Dolphin sollen folgende Daten übermittelt werden:
- die Dolphin Version
- die Qt Version
- die verwendete Distribution
- die Anzahl verwendeter Monitore
- wie oft wird Dolphin gestartet
- wie lange wird Dolphin eingesetzt
- welche Lokalisierung wird genutzt
- wie viele und welche Netzwerkfreigaben hat das System
- welche zusätzlichen Einstellungen wie Tooltips oder Information- oder Ordner-Panels werden genutzt
Telemetriedaten und Umfragen
Um Anwender mit der neuen Option bekannt zu machen, wird in den Einstellungen ein neuer Unterpunkt User Feedback eingeführt, in dem neben der Zustimmung zur Übermittlung von Telemetriedaten auch die Bereitschaft zur künftigen Teilnahme an Umfragen über Dolphin freigeschaltet werden kann.
Die Übermittlung von für die Entwicklung unbestritten sinnvollen Telemetriedaten weckt bei Linux-Anwendern immer Misstrauen. Um dem vorzugreifen, will KDE sicherstellen, dass Anwender sich möglichst umfassend über die generellen Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre und die speziellen Richtlinien zur Telemetrie informieren können. Zusätzlich steht der Code der Integration von KUserFeedback in Dolphin zur Ansicht bereit.
Schreibe einen Kommentar