PinePhone wird nun auch in Deutschland ausgeliefert

PinePhone »Brave Heart«
Versandkarton des PinePhone

Ab dem 17. Januar wurde die Vorserienmodelle der PinePhone »Brave Heart Edition« an die Vorbesteller ausgeliefert. Nachdem einige der nach Deutschland ausgelieferten Einheiten wegen fehlender Zertifizierung vom Zoll blockiert und zurückgeschickt wurden, entschied sich Pine64, die hiesigen Vorbesteller erst zu beliefern, wenn unter anderem das CE-Logo auf den Geräten prangt. Üblicherweise ist das bei Vorserienmodellen nicht notwendig, was einige deutsche Zollbeamte aber aus Unkenntnis oder Willkür anders sehen.

PinePhone kommt nach Deutschland

Heute gab es für deutsche Vorbesteller eine E-Mail aus China, die das weitere Vorgehen erläutert. Die Verzögerungen wurden durch den Ausbruch der Covid-19-Pandemie zum Jahreswechsel noch verstärkt. Das betraf auch die Zertifizierung der Geräte. Das PinePhone durchläuft derzeit die erforderlichen CE-Zertifizierungstests, wovon 80 Prozent mittlerweile abgeschlossen sind. Aufgrund der fehlenden Software-Implementierung verschiedener Komponenten wie beispielsweise der Kameras kann die Zertifizierung zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht abgeschlossen werden.

Rücktritt oder Auslieferung?

Um die deutschen Vorbesteller nicht weiter in der Schwebe zu lassen, entschied sich Pine64 zu einem zweigleisigen Vorgehen. Vorbesteller, die vom Vertrag zurücktreten wollen, können dies nun tun und erhalten den im Voraus geleisteten Betrag zurück. Wer sein PinePhone trotzdem schnellstmöglich erhalten möchte, sollte in diesem Sinne auf die E-Mail antworten.

Ankunft Ende März

Dann gehen die Geräte zwischen dem 12. und 16. März auf die Reise. Gleiches gilt für Geräte, die nicht storniert wurden, wo aber auch keine Antwort auf die E-Mail erfolgte. Im Anhang der Mail befindet sich ein Schreiben für den deutschen Zoll, das die Sachlage erklärt, sollte das Gerät beanstandet werden. Bei Geräten, die trotzdem zurück nach China gehen, erhält der Vorbesteller daraufhin sein Geld ebenfalls zurück. Somit hat das Warten hoffentlich bald ein Ende.

Kommentare

4 Antworten zu „PinePhone wird nun auch in Deutschland ausgeliefert“

  1. Avatar von Alf
    Alf

    Hoffentlich wird das nicht zum „Pein Phone“

  2. Avatar von Uwe
    Uwe

    Bei Youtube gefunden:

    PinePhone – Erster Eindruck vom Linux Smartphone!

    https://www.youtube.com/watch?v=_pLWEu4d2Ro

    In diesem Video gebe ich Dir meinen ersten Eindruck vom PinePhone, einem Smartphone hergestellt von Pine64, dass ausschliesslich von Linux-Betriebssystemen betrieben werden soll. Es handelt sich um die „Braveheart“-Edition, also die noch nicht endgültige Fassung des Gerätes. Drei populäre OS-Varianten probiere ich aus – und gebe Dir am Ende des Videos mein Fazit.

    Text aus der videoquelle

    Videodauer ungefär 25 Minuten

    1. Avatar von Ferdinand

      Hah, das muss einer der wenigen Glücklichen (~30) sein, die in Deutschland ein Exemplar erhalten haben, bevor die Auslieferung gestoppt wurde.

  3. Avatar von axt

    Drei katastrophale Alphaversionen mit einer Unmenge an Mankos bei Grundfunktionen (Telefonieren sollte man schon mal nicht vorhaben, Fotografieren auch nicht…oder überhaupt irgendwas außer Terminal).

    Das Überblicksvideo an sich ist sehr gut erstellt, ordentlicher Speed, gute Tonqualität.

    Trockenen Humor hat der Bursche auch…“shutdown, glaub‘ ich, das geht“. Na, das ist doch schon mal was.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert