PinePhone mit Plasma Mobile kann ab heute bestellt werden

KDE Plasma
PinePhone mit Plasma Mobile

Vor zwei Wochen hatte ich über die fünfte Auflage des PinePhone von Pine64 berichtet, die mit Plasma Mobile von KDE auf Grundlage der mobilen Ausgabe von Manjaro ARM ausgeliefert wird. Jetzt kann das Gerät pünktlich wie angekündigt im Store von Pine64 bestellt werden. Das Gerät wird in zwei Versionen angeboten:

  • 2 GByte RAM und 16 GByte Hauptspeicher auf eMMC für 149 USD, exklusive Zoll und Steuern
  • 3 GByte RAM und 32 GByte Hauptspeicher auf eMMC als Convergence-Pack mit USB-C-Dock für 199 USD, exklusive Zoll und Steuern

Mehr Möglichkeiten mit Dock

Wer eines der PinePhones mit Plasma Mobile ergattern möchte, sollte sich schnell entscheiden, die Erfahrung zeigt, dass die Kontingente meist schnell ausverkauft sind. Wenn ich mir nochmal eins bestellen würde, fiele meine Entscheidung klar auf das Modell mit USB-C-Dock, denn damit erweitert sich der Einsatzbereich erheblich durch die Möglichkeit, Konvergenz zu nutzen.

Der voraussichtliche Versand wird für Mitte Januar 2021 angegeben. Das Gerät wird aus dem EU Warehouse in Polen ausgeliefert.

Kommentare

10 Antworten zu „PinePhone mit Plasma Mobile kann ab heute bestellt werden“

  1. Avatar von Andreas

    Ich habe es so eben vorbestellt. Ich finde das eine gute Gelegenheit, ein bisschen in die Entwicklung von KDE Apps einzutauchen. Für einen wie mich, der sein Smartphone so gut wie nie verwendet, ist das vielleicht sogar das optimale Telefon.

    Ein interessantes Spielzeug ist es allemal 😀

    1. Avatar von Ferdinand

      Ich glaube, es bleibt auch ein Spielzeug. Der ernstzunehmende Kandidat ist in meinen Augen das Librem 5. Aber das macht gar nichts, denn das PinePhone hat die Software-Entwicklung im mobilen Bereich enorm vorangetrieben und tut das immer noch.

      1. Avatar von tuxnix
        tuxnix

        Man denkt daran in 2-3 Jahren das PinePhone mit einem leistungsfähigeren SoC auszustatten. Der RK3566 ist hier im Gespräch. Bis dahin ist es wohl vor allem für Entwickler interessant.

    2. Avatar von Andreas

      Heute habe ich einen Refund meiner Bezahlung erhalten, und leider weiß ich gerade gar nicht, warum.

  2. Avatar von tuxnix
    tuxnix

    Das gibt Plasma Mobile nochmal einen Extraschub für die Entwicklung.

  3. Avatar von Florian
    Florian

    denn damit erweitert sich der Einsatzbereich erheblich durch die Möglichkeit, Konvergenz zu nutzen.

    Der Begriff „Konvergenz“ ist mir leider nicht geläufig. Worin besteht der Vorteil „Konvergenz“ zu benutzen?

    1. Avatar von Ferdinand

      Dabei geht es um die Möglichkeit, ein Smartphone über einen Hub mit einem großen Display. Maus und Tastatur zu verbinden. Die Software skaliert dabei auf Desktopgröße. Purism hat beim Librem 5 von Anfang an darauf hingearbeitet, dass die Software der mobilen und der Desktop-Versionen einen gemeinsamen Quellcode teilen.

  4. Avatar von Albrecht Will
    Albrecht Will

    Meine Bestellung von heute ist versehentlich auf die Nicht-EU Variante gelaufen. Wer wüsste, wie das zu korregieren ist?

    1. Avatar von Ferdinand

      Ich würde mal auf den entsprechenden Kanälen von Pine64 auf Telegram oder Matrix fragen. Da treibt sich unter anderem auch der Chef des Öfteren herum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert