Nextcloud Forms vorgestellt

Umfragen im Internet sind ein beliebtes Mittel, um beispielsweise Rückmeldungen zu Produkten zu erhalten, um Events zu planen und bei vielen anderen Gelegenheiten im privaten und geschäftlichen Umfeld.

Sicherheit bei Umfragen

So nützlich sie auch sein können, sind sie unter Sicherheitsaspekten kritisch zu sehen. Unternehmen wie Google mit Forms oder spezialisierte Anbieter wie Typeform oder SurveyMonkey erhalten sowohl von Kunden als auch von den an den Umfragen teilnehmenden Personen Daten, die laut den Datenschutzrichtlinien auch an Dritte weitergegeben werden.

Da viele Menschen an Umfragen wegen Bedenken beim Datenschutz an Umfragen nicht teilnehmen, will Nextcloud eine Alternative bieten, die die Daten der Teilnehmer respektiert.

Nextcloud Forms erhöht den Datenschutz

Nextcloud stellt deshalb mit Nextcloud Forms eine App vor, bei dem die Daten den Server, auf dem Nextcloud läuft, nicht verlassen. Ähnlich wie Google Forms und andere Angebote erleichtert diese App die Erstellung von Umfragen für alles von Marktforschung oder Kundenfeedback bis hin zur Planung von Events.

Daten verbleiben auf dem Server

Die Formular-App Nextcloud Forms bietet die Möglichkeit, aus einer Reihe von Fragetypen wie Kontrollkästchen, Multiple Choice, Dropdowns, Kurzantworten und Langtext zu wählen. Formulare können über einen Link für jedermann freigegeben oder sogar direkt an bestimmte Benutzer in der Nextcloud oder an die gesamte Nextcloud-Instanz gesendet werden.

Im App Store verfügbar

Die Sicherheit wird durch die Definition eines Ablaufdatums erhöht. Es gibt keine Beschränkung für die Anzahl der Formulare oder Fragen, die Benutzer erstellen können, noch für die Links, die sie freigeben können, oder für die Personen, die antworten können. Die App kann mit einem Klick aus dem Nextcloud-App-Store installiert werden.

Kommentare

6 Antworten zu „Nextcloud Forms vorgestellt“

  1. Avatar von chris_blues

    Hört sich interessant an! Werde ich mal ausprobieren!

    Merci beaucoup!

    (Gravatar scheint nicht mehr zu funzen)

  2. Avatar von Rainer
    Rainer

    Leider fehlt die Möglichkeit, dass ein User nur einmal den Fragebogen ausfüllen kann, wenn die User nicht alle einen Account auf der Nextcloud Instanz haben. Wäre einfach zu lösen mit individuellen Links, leider aber (noch?) nicht umgesetzt.

    1. Avatar von Ferdinand

      Es gibt doch die Option ‚Mittels Link teilen‘, oder versteh ich deine Anmerkung falsch?

      1. Avatar von Rainer
        Rainer

        Ja, per Link teilen funktioniert, aber alle bekommen denselben Link und ein einzelner Nutzer kann in einem Link 100x den Fragebogen ausfüllen und damit das Ergebnis verzerren. Besser wäre, wenn jeder Teilnehmer einen individuellen Link erhalten würde.

        1. Avatar von Ferdinand

          Danke, jetzt seh ich was du meinst.

    2. Avatar von petrisch
      petrisch

      Bei der App Polls geht das. Es gibt Überschneidungen zwischen den Apps, die Diskutiert werden. Mal sehen wie sich das entwickelt. Auf jeden Fall danke für den Beitrag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert