Nextcloud 15 goes Social

Mit Nextcloud 15 steigt die Cloud-Plattform drei Monate nach Nextcloud 14 in die Welt des Social Networkings ein. Die neue Version stellt eine Social-App vor, die den Activity- Pub-Federation-Standard unterstützt.

2FA verbessert

Die Sicherheit von Nextcloud wird durch Aktualisierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung verbessert, die die Nutzung durch 2FA via Benachrichtigungen erleichtert und die Sicherheit erhöht, indem Systemadministratoren die Möglichkeit erhalten, die Nutzung durchzusetzen.

Nextcloud und Mastodon

Die Nextcloud-Social-App ermöglicht den Nutzern die Teilnahme am Fediverse, einem vernetzten und dezentralen Netzwerk von unabhängig betriebenen Servern, die über den Activity-Pub-Standard kommunizieren. Das gibt Unternehmen die Möglichkeit, ein soziales Unternehmensnetzwerk aufzubauen und Privatanwendern, ihren Nextcloud-Server etwa mit Mastodon zu verbinden.

Weiter verbessert wurde mit Nextcloud 15 auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Administratoren können 2FA jetzt global oder auf Team-Basis erzwingen. Neu sind auch Einmal-Codes für Systemadministratoren, die verwendet werden bkönnen, wenn der zweite Faktor gerade nicht verfügbar ist.

Nextcloud 15
Beim Teilen von Dokumenten kann der Download unterbunden werden

Barriere gesenkt

Um die Barriere bei der Verwendung der Authentifizierung mit dem zweiten Faktor zu senken, können Benachrichtigungen von bereits authentifizierten Geräten als zweiter Faktor verwendet werden. Auf diese Weise kann ein mobiles Gerät die Authentifizierung in einem Browser genehmigen oder der Desktop-Client kann die Authentifizierung auf einem Smartphone genehmigen.

Um Nextcloud weiter zu stabilisieren, erthält Version 15 eine strengere Sicherheitsrichtlinie (CSP), die einen besseren Schutz vor Cross-Site- Scripting-Schwachstellen bieten soll. Auch die Integratioon mit Collabora Online wurde verbessert. 

Collabora besser integriert

Eine neue Sidebar in Collabora ermöglicht Audio-/Videoanrufe und Chat während der Bearbeitung sowie eine einfachere Freigabe und Kommentierung. Designverbesserungen wie bessere Symbole und Farben in den Symbolleisten, HiDPI-Unterstützung und Thumbnail-Rendering in der Files App sind hier weitere Stichpunkte. Auch das mobile Erlebnis mit Collabora Online wurde verbessert.

Collabora mit Talk in der neuen Sidebar

Neben vielen weiteren Verbesserungen in den Kerngebieten Teilen und Synchronisieren wurde auch an der Geschwindigkeit des Web-Interface gearbeitet.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert