
Nextcloud 14 steht vor der Tür und bringt sowohl für den Unternehmensbereich als auch für die Community und den Privatanwender interessante Neuerungen. Das Nextcloud-Team hat sich diesmal entschieden, interessante Entwicklungen bereits vorher durchsickern zu lassen. Vor einigen Tagen haben wir bereits einige der neuen Funktionen vorgestellt.
Video Verification Sharing
Das Team von Nextcloud, das derzeit in Berlin zur alljährlichen Nextcloud-Konferenz in der TU Berlin versammelt ist, hat nun eine weitere neue Funktion vom kurz vor der Veröffentlichung stehenden Nextcloud 14 verraten. Mit dem Alleinstellungsmerkmal der »Video Verification Sharing« soll sichergestellt werden, dass besonders sensible Dokumente nur mit der Person geteilt werden, für die sie bestimmt sind. Das schließt andere Personen aus, die gerade Zugriff auf den Rechner haben. Dazu wird beim Aufsetzen des Share ein Passwort festgelegt, dass dem Empfänger persönlich per Videoverbindung mitgeteilt wird.
Nur der Empfänger
Hierzu ist im Backend von Nextcloud in der Seitenleiste unter dem Reiter Teilen ein neuer Eintrag im Kontextmenü hinzugekommen. Zunächst wird jedoch der Share wie gewohnt aufgesetzt. Ein zu teilendes Dokument wird gewählt und der Empfänger als Name, E-Mail-Adresse oder Federated-Cloud-ID eingetragen. Der im Kontextmenü neu hinzugekommene Eintrag Password Protect by Talk erlaubt nun das Setzen eines Passworts, dass dem Empfänger auf Anfrage persönlich übermittelt wird.
[su_slider source=“media: 6559,6560″ limit=“12″ link=“lightbox“ width=“960″ height=“960″ autoplay=“0″ speed=“0″]
Nextcloud Talk
Der Empfänger wird nach Versenden des Share darüber informiert, dass etwas mit ihm geteilt wurde. Üblicherweise kann der Empfänger dann direkt auf seinen Share zugreifen. Nicht so im Fall von Passwortschutz durch Video Verification Sharing. Klickt der Empfänger auf den Share-Link, erscheint ein Fenster mit der Aufforderung zur Passworteingabe. Da er dieses nicht kennt, klickt er auf den Button Request Password, der per Nextcloud Talk eine Verbindung mit dem Absender des Shares zur Übermittlung des Passworts herstellt.
In der soeben veröffentlichten Version Nextcloud 14 RC1 ist die Funktion noch nicht verfügbar. Chef-Entwickler Frank Karlitschek hat jedoch ein Video ins Netz gestellt.
Schreibe einen Kommentar