NexDock Touch vorgestellt

NexDock Touch | Foto: Nex Computer LLC

NexDock ist eine Docking-Station in Form eines Notebooks für Android-Smartphones und andere Geräte wie den Raspberry Pi und andere Single Board Computer (SBC). Die erste Version von NexDock wurde 2016 auf Indiegogo finanziert und wurde über 3.000 mal gekauft. Im letzten Jahr folgte das NexDock 2.

Notebook-Dummy

Was wie ein Notebook aussieht, beherbergt weder CPU noch Speicher oder ein Betriebssystem. NexDock 2 bot ein 13.3-Zoll Full-HD-Display, eine bis auf einen Ziffernblock vollwertige QWERTY-Tastatur, die per Bluetooth USB angesprochen wird. Insgesamt gibt es drei USB-C-Ports, wovon einer zum Laden des Akkus bestimmt ist. NexDock nutzt die CPU und den Speicher sowie die vorhandenen Daten-, Bluetooth- und WLAN-Verbindungen des Smartphones oder SBCs und lädt Smartphones während des Arbeitens auch auf.

Vielfältig einsetzbar

Das mittlerweile ausverkaufte Nexdock 2 ist bei mir seit Jahresbeginn im Einsatz und wurde ursprünglich angeschafft, um die Konvergenzfunktionen der kommenden Linux-Smartphones zu nutzen. Bis dahin erleichtert es mir die Arbeit mit dem Raspberry Pi und anderen SBCs erheblich, da diese in Sekunden betriebsbereit sind. Auf Reisen nehme ich es neben dem Notebook mit, da es als zweiter Monitor dienen kann, was mir bei Recherche und Schreiben zugutekommt.

NexDock Touch

Jetzt kündigt Hersteller Nex Computer LLC das NexDock Touch an, das äußerlich fast identisch mit dem NexDock 2 ist, sieht man vom Fehlen der Webcam beim Touch-Modell ab. Durch die schmalere Gestaltung der Ränder ist das Touch-Display auf 14,1-Zoll gewachsen. Der Akku wird von 51 auf 60 Wh erweitert. Das Touchpad wurde vergrößert und die Lautsprecher verbessert.

Vorbestellung

NexDock Touch kann ab sofort vorbestellt werden und wird ab dem 31. August 2020 ausgeliefert. Durch die Zahlung von 100 US-Dollar bei Bestellung wird der vergünstigte Vorbesteller-Preis von 249 US-Dollar garantiert. Später wird das NexDock Touch 319 Dollar kosten.

Kommentare

3 Antworten zu „NexDock Touch vorgestellt“

  1. Avatar von Felix
    Felix

    Hi, hatte schon ber der zweiten Revision überlegt mit ein Nexdock zuzulegen, vielleicht wird es jetzt mit der Touch Variante endlich Zeit dafür.

    Über eines wundere ich mich aber:

    > vollwertige QWERTY-Tastatur, die per Bluetooth arbeitet

    Bisher war ich immer davon ausgegangen dass die Tastatur über die USB Verbindung betrieben wird. Von Bluetooth war soweit ich das sehen kann auf deren Website bisher nicht die Rede. Auch https://nexdock.com/support/other-devices/ sagt dass mittels USB verbunden wird.

    Was ist es denn nun?

    1. Avatar von Ferdinand

      Du hast wohl recht, da hatte ich eine falsche Information im Hinterkopf.

  2. Avatar von dS810
    dS810

    Das Teil in Verbindung mit dem neuen Raspi…. Das könnte doch was werden 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert