
Vor wenigen Tagen erschien hier ein Artikel über beliebte Firefox-Add-ons. Mozilla startet derzeit ein neues Pilotprogramm namens Promoted Add-ons für mehr verifizierte Add-ons. Es läuft zwischen Ende September und Ende November 2020. Das Pilotprogramm zielt darauf ab, die Zahl der insgesamt mehr als 21.000 Add-ons zu erweitern, die überprüft und als mit den Mozilla-Richtlinien konform verifiziert sind, und bietet Entwicklern Optionen zur Verbesserung der Präsenz ihrer Apps auf AMO.
Überprüfte Add-ons
Bereits seit letztem Jahr gibt es das Programm Recommended Extensions, das aus einer relativ kleinen Anzahl redaktionell ausgewählter und kuratierter Add-ons besteht, die regelmäßig auf die Einhaltung der Richtlinien überprüft und auf AMO und anderen Mozilla-Kanälen prominent empfohlen werden. Alle anderen Add-ons zeigen auf ihren Listenseiten einen Warnhinweis an, der die Nutzer darauf hinweist, dass diese Add-ons vermutlich nicht überprüft sind.
Mozilla schreibt, mehr sei von seiner Seite finanziell nicht leistbar, da die Überprüfung von Menschen durchgeführt wird. Dennoch wünschen sich Entwickler oft, dass ihre Add-ons überprüft und in AMO entsprechend ausgezeichnet werden, und einige haben sich bereit erklärt, für diese Dienste zu bezahlen, falls sie angeboten werden.
Zweistufige Auszeichnung
Um diese Entwickler zu unterstützen, soll das neue Programm Promoted Add-ons eingeführt werden, dessen Pilot am 16. September startet. Dort sollen Add-ons manuell geprüft und gegen eine Gebühr entsprechend auf der AMO-Homepage veröffentlicht werden. Dabei soll es zwei Stufen der Auszeichnung geben.
Ein Abzeichen mit der Auszeichnung Verified können Add-ons erhalten, die eine Prüfung auf die Einhaltung der Richtlinien und der Sicherheit bestehen. Das Abzeichen wird auf AMO und im Firefox Add-On-Manager about:addons
angezeigt. Der Warnhinweis, dass das Add-on nicht überprüft ist, wird nicht mehr angezeigt.
Die zweite Stufe soll eine Platzierung im Bereich Recommended Add-ons auf der AMO-Homepage sein. Entwickler von Add-ons, die bereits ein verifiziertes Abzeichen haben, haben so die Möglichkeit, noch mehr Benutzer zu erreichen, indem sie eine zusätzliche Gebühr für die Platzierung in diesem Bereich der AMO-Webseite zahlen.
Pilot startet am 16. September
Während des Pilotprogramms werden diese Dienstleistungen einer kleinen Anzahl von Teilnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt. Weitere Einzelheiten über das Programm, einschließlich der Preisgestaltung, werden den Teilnehmern und der Community in den kommenden Monaten mitgeteilt. Über ein Formular können sich Entwickler jetzt anmelden, die ein oder mehrere Add-ons auf AMO gelistet haben. Im Oktober erwartet Mozilla erste Ergebnisse des Pilot-Programms, deren Erfolg bis Ende November überprüft werden soll.
Schreibe einen Kommentar