
Zehn Tage vor der Veröffentlichung von Firefox 57 Quantum stellt Mozilla seine frisch überarbeitete Webseite für Erweiterungen vor. Diese offizielle Repository beherbergt die überwiegende Zahl an verfügbaren Add-ons für Firefox für den Desktop und für mobile Plattformen. Die Eingangsseite weist eine Unterteilung in Entdecken, Erweiterungen, Themes und Mehr… auf. Voreingestellt ist der Menüpunkt Entdecken. Übersichtlich werden hier verschiedene Add-on- und Theme-Kategorien vorgestellt. Klickt man auf eine Unterkategorie oder ein einzelnes Add-on, enthüllt die Seite Einzelheiten zum gewählten Objekt. Der Menüpunkt Entdecken wird auch angesprungen wenn im Browser im Erweiterungsmanager bei den Legacy Extensions, also den veralteten Erweiterungen auf Finde einen Ersatz geklickt wird.
Übersichtlicher Neubeginn
Ein Suchfeld oben rechts erlaubt die manuelle Suche nach Add-ons oder Themen. Damit können Anwender recht schnell feststellen, ob Firefox 57 die Erweiterung noch unterstützt. Ist dies nicht der Fall, weist ein roter Balken mit entsprechendem Text darauf hin. Das gilt etwa für das beliebte Add-on Tab Mix Plus. Ein Klick auf Erweiterungen zeigt wiederum eine weitere Unterteilung in Kategorien, die ihrerseits, wenn geöffnet weiter diversifizieren. Über die Suchfunktion kann nach verschiedenen Suchkriterien über drei Dropdown-Menüs die Auswahl eingeschränkt werden. Es besteht unter anderem die Möglichkeit der Sortierung nach Betriebssystem, Erweiterung oder Theme sowie nach Relevanz, Bewertung und Beliebtheit.
Firefox ESR verlängert die Gnadenfrist
Die Renovierung der Seite, die auch unter der Bezeichnung AMO läuft, geht Hand in Hand mit der Veröffentlichung von Firefox 57, der einen vorläufigen Höhepunkt der Runderneuerung des Browsers bildet. Mit Firefox 57 werden erstmal die sogenannten Legacy Add-ons nicht mehr geladen. Zugelassen sind nur noch Add-ons, die auf den WebExtensions-APIs basieren. Anwender, die ein Legacy-Add-on weiter nutzen möchten, können sich mit Firefox ESR eine Gnadenfrist einrichten.
Schreibe einen Kommentar