Linux Presentation Day 2021.1

LPD 2021.1
Logo: LPD | Quelle: LPD | Lizenz: CC BY-SA 4.0

Am 15. Mai ab 13 Uhr findet europaweit der Linux Presentation Day 2021.1 kurz LPD statt. Diverse Linuxgruppen veranstalten dieses Jahr einen gemeinsamen Online-Event, um über Linux zu informieren, neue Trends zu zeigen oder Einsteiger bei der Wahl ihres passenden Linux zu unterstützen. Ausdrücklich wendet sich der LPD an Ein- und Umsteiger.

Die Gruppe Linux am Dienstag aus Braunschweig wird dieses Jahr am LPD erstmals mit einem eigenen Programm teilnehmen:

  • 13:00 Special-Event: 21Nails – Interview mit Exim-Entwickler Heiko Schlittermann
  • 14:00 „Willkommen beim Pinguin“ – Der Einführungsevent
  • 14:30 „Keine Angst vor Gnome“ – Einführung in Linux Desktops
  • 15:30 „Daten sicher in der Cloud ablegen“ – Ein bisschen Linux Magie und es geht auf Kopfdruck.
  • 16:00 „Wieso ich Linux möchte“ – Eine Reflektion der Sehnsucht
  • 16:30 „Wieso Spamfilter schlecht sind?“ – Sind sie es wirklich?
  • 17:00 „Wie tickt eigentlich mein Desktop“ – Technikbeitrag wie Programme gestartet werden.
  • 17:30 „Ein Tag im Leben eines PinePhones“ – Das Linux Smartphone stellt sich vor.

Ab 13 Uhr begleiten auch Mitglieder der Gruppe im Livechat Fragen und Antworten von unseren Besuchern. Der Livestream und -chat sind beide am 15.5. ab 13 Uhr über Linux-am-Dienstag.de erreichbar. Eine kurze Übersicht zu den behandelten Themen:

13:00 Special-Event: 21Nails – Interview mit Exim-Entwickler Heiko Schlittermann.

Aus aktuellem Anlass gibt es ab 13 Uhr einen einstündigen Beitrag zur jüngsten Sicherheitsschwachstelle „21Nails“ im Open-Source Mailserver Exim, bei der wir Hintergründe & Maßnahmen kennenlernen und Einblicke in eines der erfolgreichsten Linux Open-Source-Produkte werfen können. Als Interviewgast haben wir Heiko Schlittermann vom Exim-Entwicklerteam gewinnen können. Einen Teaser zum Thema gibt es bei Marius bloggt.

14:00 »Willkommen beim Pinguin« – Der Einführungsevent

Beim Einführungsevent in den LPD 2021 führen uns Matthias und Marius durch die kommenden Themen und geben Informationen für Linux-Neulinge. Es wird z.B. erklärt, was Linux ist, bzw. was es überraschenderweise nicht ist.

14:30 »Keine Angst vor Gnome« – Einführung in Linux Desktops

Marius erklärt uns, was ein Linux Desktop (die Bedienoberfläche) ist und führt Einsteiger durch den neuen Gnome Desktop. Danach vergleicht er Gnome mit dem Cinnamon Desktop. Seine Kernaussage: »Keine Angst vor dem Linux Desktop, damit kann jeder Arbeiten.«

15:30 »Daten sicher in der Cloud ablegen« – Ein bisschen Linux Magie und es geht auf Kopfdruck.

Jeden Tag hören wir von Sicherheitslücken und geleakten Datensätzen bei cloudbasierten Diensten, aber wie kann man mit »einfachen« Mitteln Daten in der Cloud speichern, deren Vorteile wie z.B. Backups nutzen und trotzdem sicher sein, dass niemand außer einem selbst, an diese Daten kommt? Linux liefert praktisch alle nötigen Hilfsmittel mit. In einfachen Diagrammen wird die Technik dahinter erklärt.

16:00 „Wieso ich Linux möchte“ – Eine Reflektion der Sehnsucht

Matthias nimmt uns mit in seine Gedankenwelt zum Thema »Wieso ich Linux möchte!«. Eine kurze Übersicht über ein Leben mit Apple & PC und dem Grund, wieso man dort weg möchte.

16:30 »Wieso Spamfilter schlecht sind?« – Sind sie es wirklich?

Matthias O. nimmt uns mit in die Welt der Spambekämpfung und der nötigen Technik, um E-Mails überhaupt von A nach B zu verschicken.

17:00 »Wie tickt eigentlich mein Desktop« – Technikbeitrag wie Programme gestartet werden.

Marius nimmt uns mit auf einen Ausflug in die Interna eines Linux Systems und beantwortet die Frage, was eigentlich abläuft, wenn man ein Programm startet. Dieser Vortrag ist für die Menschen geeignet, die mehr über das wissen möchten, was sie benutzen. Eine Vorbildung ist nicht unbedingt nötig, aber zu wissen, was im Dateisystem wo sein könnte, kann nie schaden 😉

17:30 »Ein Tag im Leben eines PinePhones« – Das Linux Smartphone stellt sich vor.

Der Abschlussbeitrag des LPD 2021.1 dreht sich um das neue Sternchen am Linux Himmel: Das PinePhone – das Smartphone mit Linux als Betriebssystem. Linux-Benutzer sagen immer gern, dass Android ja eigentlich Linux ist, aber jetzt haben wir endlich ein Smartphone in der Entstehung, dass nativ mit Linux und Linux-Programmen läuft. Der Vorteil: kein Google, Facebook, WhatsApp, Instagram und … keine Bloatware mehr auf dem Smartphone. Wie weit das Telefon für die freie Welt ist, sehen wir ab 17:30.

Die Veranstalter freuen sich auf Euren Besuch.

Kommentare

5 Antworten zu „Linux Presentation Day 2021.1“

  1. Avatar von Atalanttore
    Atalanttore

    Für viele PC-Nutzer bräuchte es einen

    • „Ich möchte mit meinem PC einfach nur Aufgaben erledigen“ Day,
    • „Hilfe, der blöde Rechner spinnt mal wieder rum“ Day,
    • „Hilfe, das Internet ist kaputt“ Day.
  2. Avatar von Andree Evers
    Andree Evers

    Was eigentlich mehr gebraucht würde wären Angaben wo vor Ort Ansprechpartner wären um Fragen zu klären oder Hilfestellung zu bekommen bei Problemen.
    Zb in Kiel, Neumünster oder Hamburg einmal im Monat oder die Woche bei XYZ das die Leute da hin gehen können um sich zu Informieren oder mit Rechner da hin gehen um Hilfe zu bekommen bei Problemen die Sie selber nicht in den Griff kriegen.
    Da liegt das größte Problem oder auch wo gibt es Linux Merchandise vor Ort ?
    Wo bekomme ich zb ein OpenSuse Chamäleon oder einen Plüschtier Tux ? T-Shirts Aufkleber von meiner Distribution ? oder wo kann man so etwas Bestellen wenn nichts vor Ort ist ?
    Das man Anlaufstellen hat wo man sich austauschen kann bei Problemen oder auch anderen zu Helfen um mehr zu Lernen und besser zu werden.
    Das größte Problem ist halt wenn ein Problem auftaucht Hilfe zu bekommen um es zu Lösen oder in den Griff zu bekommen. PC Werkstätten für Windows Rechner gibt es an jeder Ecke aber für Linux bekommt man nirgends Hilfe das ist das Problem wäre da mehr Hilfe vor Ort würde sich das OS auch mehr durchsetzen.

    1. Avatar von Ferdinand

      Da ist Deine hoffentlich lokale LinuxUserGroup der beste Ansprechpartner. Beim LinuxUser gibt es eine Liste.

      1. Avatar von UbIx
        UbIx

        Neben dieser Liste gibt es die von den L-P-D.org team geführte Liste unter:
        https://l-p-d.org/lugs
        sowie eine Kartenübersicht auf:
        https://linux-events.org/SL_LUGs
        Auf beiden findest Du auch die Veranstalter am DACH weiten LPD, deren Vorträge schon online Verfügbar sind und bei denen die Fragen zu den Videos sowie Kontakte zu den lokalen LUGs am 15.03.2021 zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr gestellt werden können
        https://l-p-d.org/programm
        Gruß
        Ulf
        PS: Bei dem Termin oben handelt es sich um eine Veranstaltung die parallel zum offiziell von allen lokalen LUGs betriebenen LPD-Online 2021.1 veranstaltet wird

        1. Avatar von Ferdinand

          Danke für die Ergänzung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert