
Nach einer Beta von Mitte Juni ist nun Linux Mint 20.2 »Uma« ist in den Varianten mit Cinnamon, Xfce oder MATE veröffentlicht werden. Die aktuelle Version der Distribution basiert auf Ubuntu 20.04.2 LTS »Focal Fossa« und dem Kernel Linux 5.4 LTS. Die ausgelieferten Desktop-Umgebungen sind Cinnamon 5.0, Xfce 4.16 und MATE 1.24.
Cinnamon 5.0
Cinnamon 5.0 wurde Anfang Juni veröffentlicht, die beiden anderen Desktops sind bereits gut abgehangen. Cinnamon 5.0 bringt Verbesserungen bei den als Spices bekannten Applets, Desklets, Erweiterungen und Themes. Es wird zudem mit einem Kommandozeilenwerkzeug namens cinnamon-spice-updater ausgeliefert, das verfügbare Updates für Spices auflisten und anwenden kann. Das Volllaufen des Speichers soll mit einem Mechanismus zur Speicherbegrenzung verhindert werden. Zudem wurde die Handhabung von Flatpak-Anwendungen ausgebaut, nachdem sich Linux Mint gegen die Verwendung von Snaps entschieden hat.
Warpinator aufgewertet
Warpinator, die Anwendung zum Austausch von Inhalten zwischen Rechnern im Netzwerk erlaubt nun die Auswahl der Netzwerkschnittstelle. Hoffentlich funktioniert Warpinator dann auch bei Verwendung eines VPN. Eine neue Einstellung zur Komprimierung soll, wenn sie auf beiden Rechnern aktiviert ist, die Übertragungen bis zu 3-mal schneller machen. Eine neue App namens Bulky soll ab Linux Mint 20.2 Massenumbenennungen bei Cinnamon und MATE erleichtern. Xfce bleibt hier ausgespart, da dessen Dateimanager Thunar bereits über entsprechende Funktionalität verfügt. Der Dateimanager Nemo erhält eine Inhaltssuche.
Weitere Informationen zu den Änderungen der drei Varianten bieten die jeweiligen Release Notes Abbilder zu Linux Mint 20.2 »Uma« stehen auf dem Download-Portal des Mint-Projekts zum Herunterladen bereit. In Kürze soll es Informationen zum Update von Linux Mint 20 und 20.1 geben. Das Update von der Beta-Version gelingt über den Update-Manager.
Schreibe einen Kommentar