LineageOS 16 wird offiziell ausgerollt

Die Entwickler des Android-Custom-ROM LineageOS halten Version 16 jetzt für ausgereift genug, um sie offiziell zu verteilen. LineageOS macht in der freigegebenen Version 16 die Funktionen von Android 9 »Pie« für zunächst 31 kompatible Geräte offiziell verfügbar. Darunter sind auch das Samsung Galaxy S5, das Xiaomi Poco F1 und einige Geräte von OnePlus.

Für Dark Mode vorbereitet

LineageOS 16 bringt die bei Android 9 neuen Funktionen wie etwa App Actions oder die neue Gestensteuerung nun auch auf ältere Smartphones und Tablets. Für den Dark Mode wurden erste Änderungen an der Style API vorgenommen. Aber auch neue und verbesserte Funktionen der Lineage-Entwickler fanden ihren Weg in die neue Version.

Privacy Guard aufgewertet

Mit Privacy Guard, ähnlich der Rechteverwaltung für Apps bei Android, wurde ein cleveres Lineage-Tool weiter ausgebaut. Wenn die individuellen Privacy-Guard-Einstellungen des Nutzers einer App beispielsweise den Zugriff auf die Standortdaten verbieten, wird die App mit zufälligen Daten gefüttert.

Zudem kann das Tool, das in der deutschen Ausgabe schlicht Datenschutz heißt, Apps daran hindern, beim Booten zu starten oder in den Hintergrund zu gehen. Sehr nützlich ist auch die Aufzeichnung einer History, die belegt, was Apps im Hintergrund so alles treiben.

USB-Verbindungen ablehnen

Angesichts der vielen Wege, Geräte per USB zu penetrieren, kommt der Möglichkeit, USB-Verbindungen bei gesperrtem Gerät zu verbieten, ein hoher Stellenwert bei der Sicherheit mobiler Geräte zu.

Ab sofort Nightly Builds

LineageOS 16 erhält ab jetzt Nightly Builds und verdrängt damit Version 15.1 in die Weekly Builds. Das auf Android »Nougat« basierende LineageOS 14.1 wird gleichzeitig eingestellt, bleibt aber für Security Patches weiterhin offen.

Das Changelog zur neuen Version listet alle 31 Geräte auf, die anfänglich von LineageOS 16 unterstützt werden. Bei weiteren Geräte wurde die Unterstützung von 14.1 auf 15.1 angehoben. Eine Anleitung zum Aktualisieren bietet das Log ebenfalls.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert