LibreOffice Calc Guide 7.0 veröffentlicht

Calc Guide 7.0
Logo: TDF

Die Document Foundation (TDF) hinter der Office-Suite LibreOffice bringt in unregelmäßigen Abständen Anleitungen für die einzelnen Module von LibreOffice heraus. Für LibreOffice 6.4 liegen Anleitungen für alle Module vor. Für LibreOffice 7.0 ist der Leitfaden für die Tabellenkalkulation Calc nach dem kürzlich vorgestellten LibreOffice Math Guide 7.0 das zweite Modul, das nun ausführlich dokumentiert ist.

Geballtes Wissen

Der neue Leitfaden liegt im PDF-Format vor und umfasst 545 Seiten, die alle grundlegenden und fortgeschrittenen Funktionen des Tabellenkalkulationsmoduls von LibreOffice abdecken. Bisher ist der neue Leitfaden nur auf Englisch verfügbar, aber mithilfe einer Übersetzung im Browser und den vielen illustrierenden Grafiken sollte das kein Hinderungsgrund für das Verständnis sein.

Das Dokumentationsteam bei The Document Foundation ist eine Gruppe von Autoren auf der ganzen Welt, die zu den viel nachgefragten LibreOffice-Benutzerhandbüchern, dem LibreOffice-Hilfemodul, den Tutorials, Referenzen und vielem mehr beitragen.

Kommentare

3 Antworten zu „LibreOffice Calc Guide 7.0 veröffentlicht“

  1. Avatar von axt

    Obwohl in Englisch, ist’s A4 und nicht Letter. Da kann man die paar Seiten schön drucken… =:-)

  2. Avatar von Uwe
    Uwe

    Dazu

    Zitat:

    Handbücher
    Auf dieser Webseite finden Sie alle Handbücher zu LibreOffice. Diese wurden von Mitgliedern der TDF-Community erstellt und stehen wie die Software „LibreOffice“ kostenlos zur Verfügung. Klicken Sie die Links an, um das gewünschte ODT- oder PDF-Dokument herunterzuladen.
    Nicht alle Kapitel sind bereits ins Deutsche übersetzt. Für diesen Fall sind in der folgenden Auflistung die englischen Originaldokumente aufgeführt. …

    Zitatende

    Quelle:

    https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
    ———
    🙂

    Danke an die Übersetzer !!

  3. Avatar von Ilija
    Ilija

    Schön, dass die Leute zum Projekt beitragen. Schade, dass z. B. alle Bilder, Bilder der Windows Version sind. So viel zum Thema Unterstützung der open source Software.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert