Librem 5 Update für Juli

Librem 5 Update
Bild: Purism | Lizenz: CC-by-SA 4.0

Das Linux-Smartphone Librem 5, das derzeit bei Purism in der Entwicklung ist, wurde bereits zwei Mal verschoben und soll nun im gerade begonnenen 3. Quartal ausgeliefert werden. Der ursprüngliche Termin war der Januar 2019, dieser wurde zunächst auf April 2019 und später auf das 3. Quartal verschoben. Ob der Termin diesmal eingehalten werden kann ist zumindest für mich fraglich.

Kein Wort zur Hardware

Der Grund für meine Zweifel ist das Ausbleiben von Informationen über den Stand bei der Hardware, während fast monatlich über die Fortschritte bei der Software berichtet wird. Purism hat mit der Entwicklung des Librem 5 eine riesige Aufgabe übernommen, deren Bedeutung für die Entwicklung von Linux-Smartphones gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Also warte ich persönlich auch gerne auch länger auf mein Librem 5, wenn das zu einem besseren Endergebnis führt. Aber für das Ansehen des Projekts wäre eine weitere Verschiebung nicht zuträglich.

Konzentration auf das Wesentliche

Für den Monat Juli liegt jetzt ein neuer Fortschrittsbericht vor, der die Hardware mit keinem Wort erwähnt. Dafür geht er detailliert auf die Fortschritte bei der Software ein. Eingangs wird nochmals betont, dass sich das Librem 5, was die Apps angeht, bei Erscheinen auf die Grundfunktionalitäten eines Smartphones konzentriert. Dabei stehen Anrufe, Nachrichten und das Browsen im Netz im Vordergrund.

Aufpolieren der Apps

In diesem Sinne erfuhren die Apps Calls, Contacts und Chatty eine Überarbeitung bei der Funktionalität und Verbesserungen beim User-Interface. Auch der Browser Web wurde aufgewertet. GNOME Clocks wurde auf das Devkit portiert. Noch in Arbeit ist die Portierung der GNOME Settings mit dem Schwerpunkt auf den Netzwerkeinstellungen. Die endgültige virtuelle Tastatur namens squeekboard wurde auf der Basis des Keyboard-Toolkits eekboard entwickelt.

Entwicklung geht upstream

In Sachen Kernel basieren die aktuellen Images jetzt auf Linux 5.2. Die Entwickler des Librem 5 schicken ihre Anpassungen am Kernel für das Devkit als auch für das endgültige Gerät upstream an Debian und an die Kernel-Entwickler. Erste Änderungen sind bereits im Mainline-Kernel angekommen.

GNOME only?

Zu diesem späten Zeitpunkt erscheint mir Vieles noch unfertig, was mich an eine weitere Verschiebung der Auslieferung glauben lässt. Zu gerne würde ich mich hier irren. Schade auch, dass es keine Neuigkeiten von anderen Projekten wie Plasma Mobile, UBports oder PostmarketOS gibt, die alle begonnen hatten, an einer Umsetzung für das Librem 5 zu arbeiten.

Kommentare

3 Antworten zu „Librem 5 Update für Juli“

  1. Avatar von tuxnix
    tuxnix

    Ja, irgendwo scheint es noch zu hängen.
    Andernfalls hätte man schon längst recht stolz den Produktionstermin verkündet.
    Der Teufel liegt halt im Detail.
    Das einzige was sich Purism nicht leisten kann, ist fehlerhafte Hardware abzuliefern.
    Ich nehme an, dass man hier ganz sicher gehen möchte und lieber nochmal den Produktionsstart verschiebt als damit ein Risiko einzugehen.

  2. Avatar von Tuxi
    Tuxi

    Habe am 23.07. eine pre order mail bekommen. Mit folgenden Specs:

    Specifications:

    Display : 5.5″ – 5.7″ HD display
    Processor: iMX8M Quad CPU
    Memory: To Be Unveiled Soon
    Storage : 32 GB eMMC internal storage
    Wireless : 802.11abgn 2.4 Ghz / 5Ghz + Bluetooth 4
    Baseband : Gemalto PLS8 3G/4G modem w/ single sim on replaceable M.2 card
    GPS : TESEO LIV3F multiconstellation GNSS receiver
    Smartcard: yes for 2FF format smart cards
    Speaker : at least one
    External Storage: microSD storage expansion
    Accelerometer: 9-axis IMU (gyro, accel, magnetometer)
    Front Camera: To Be Unveiled Soon
    Back Camera w/LED flash: To Be Unveiled Soon
    Vibration motor: yes
    Charging: USB C connector for charging, USB client function, USB host function, power delivery
    Battery: User replaceable – To Be Unveiled Soon

    Das klingt Oberhaupt nicht fertig, wenn selbst die Displaygröße und Ram nicht mal feststeht und noch rund 8 Wichen bis zum Verstand sind.

    1. Avatar von Ferdinand

      Die endgültigen Specs gibt es am Montag, 29. Juli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert