Kostenlose LoRa-Entwicklungskits von Thomas-Krenn

LoRaWAN ist eine Technologie zur drahtlosen Datenübertragung bei geringem Datenaufkommen über Entfernungen von mehreren Kilometern. Es zeichnet sich durch seinen sehr geringen Energiebedarf aus und eignet sich – in Verbindung mit den passenden Sensoren – für Messdaten in IoT-Netzwerken, etwa in Industrie, Logistik, Smart Buildings, Umwelttechnik, Verkehr oder Landwirtschaft.

Der Serverhersteller Thomas-Krenn vergibt kostenlose Developer-Kits für die LoRaWAN-Technologie (Long Range Wide Area Network) an IoT-Entwickler. Die Kits enthalten jeweils zwei Boards mit ESP32-Mikrocontroller, LoRa-Modul, OLED-Display und WiFi-, Bluetooth- und Micro-USB-Interface sowie die passenden USB-Anschlusskabel.

Ebenfalls enthalten ist ein Sensor BME280 zur Messung von Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit. Damit sind alle Komponenten vorhanden, um sofort mit einem Projekt zur Datenerfassung und -übertragung zu starten. Interessenten können sich mit einer kurzen Beschreibung der geplanten Anwendung direkt auf der Website von Thomas-Krenn bewerben.

Kommentare

2 Antworten zu „Kostenlose LoRa-Entwicklungskits von Thomas-Krenn“

  1. Avatar von Jochen Geyer
    Jochen Geyer

    Verschiedene Freifunk Communities und Digitale Stadt Gesellschaften greifen gern auf LORAWAN zurück, um beispielsweise die Auslastung von Parkplätzen, oder die Bewegung von Wildtieren in der Stadt bzw. Stadtpark zu tracken.

    Oder zeigen in »normalen« Zeiten die Ströme von Touristen an, solche und ähnliche Projekte sind mir beispielsweise aus Hamburg, oder München bekannt.

  2. Avatar von Peter L. Steger
    Peter L. Steger

    Ich habe heute meinen Test-Kit bekommen und werde es eingehend ausprobieren. Im Kit dabei sind zwei LoRa ESP32 Module samt OLED Displays und ein BME/BMP 280 Sensor (Temperatur, Feuchte und Luftdruck). Gedacht sind sie für eine Fernüberwachung eines Wasserreservoirs (Füllstand, Temperatur).
    Auf diesem Wege recht herzlichen Dank an das Thomas-Krenn Team!

    lG
    Peter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert