In eigener Sache: RSS Feed

Serverumzug

Leider hatte ich zuletzt kaum Zeit, mich um die noch ausstehenden Probleme nach dem Umzug des Blogs auf einen neuen Server zu kümmern. Aber zumindest eins der Probleme, die euch direkt betreffen, scheint nun gelöst: Der RSS-Feed sollte nun wieder funktionieren, allerdings unter neuer URL: https://follow.it/linuxnews. Ihr müsst dies also in euren Feed Readern neu abonnieren. Über OSBN und Inoreader funktioniert das noch nicht, da muss ich noch ran. Da erscheinen zwar die verpassten Beiträge der letzten Woche, aber nicht die 2 neuen von heute.

Warum der Feed überhaupt unterbrochen war ist immer noch unklar, aber sei’s drum. Was leider noch nicht funktioniert, ist die Registrierung, da das System keine Bestätigungsmails verschickt. Da bitte ich noch um etwas Geduld. Ansonsten läuft das Blog aus meiner Sicht jetzt rund.

Kommentare

18 Antworten zu „In eigener Sache: RSS Feed“

  1. Avatar von R.Sato
    R.Sato

    Ich wuerde es begruessen, wenn der WordPress interne RSS Feed wieder funktioniert. Danke fuer all Ihre Bemuehungen.

    1. Avatar von Ferdinand

      Das habe ich versucht und bin aus bisher unerfindlichen Gründen gescheitert. Ist aber weiterhin das Ziel.

      1. Avatar von R.Sato
        R.Sato

        Moeglicherweise ist es nur eine Aenderung im Template, denn im Quellcode ist der Link auch verschwunden.

      2. Avatar von R.Sato
        R.Sato

        Moeglicherweise habe ich das Problem gefunden. Es ist ein Umleitungsproblem evtl von Feedburner.

      3. Avatar von loveless
        loveless

        Ich hatte das schon hier geschrieben; https://linuxnews.de/2021/04/wordpress-entwickler-sieht-floc-als-sicherheitsrisiko/#comment-8086, weil ich davon ausgegangen war, das du das wahrscheinlich unter aktuelleren Artikel eher siehst, als unter älteren. Nach dem Kommentar den ich unter meinem alten bekommen hatte, schreib ich das nochmal hier. Keine Ahnung ob du das schon selbst alles rausgefunden hast.

        Aber der Code der für das Erkennen des RSS-Feeds verantwortlich ist, ist halt immer noch vorhanden:

        <link rel="alternate" type="application/rss+xml" title=" &raquo; Feed" href="https://linuxnews.de/feed/" />
        

        Und der Aufruf des Links führt halt dazu das man hierhin

        http://feeds.feedburner.com/linuxnewsde

        weitergeleitet wird.

        Und da dort auch kein Feed mehr existiert wird man wieder nach

        https://linuxnews.de/feed/

        weitergeleitet. Also hast du irgendwie eine Schleife erstellt.

        1. Avatar von Ferdinand

          Feedburner wird auf follow.it umgeleitet und das klappt auch. Den nativen Feed kann ich erst testen, wenn ich eine Testumgebung eingerichtet habe

          1. Avatar von loveless
            loveless

            Das sind auf jeden Fall die Ausgaben, die ich mit Hilfe von Firefox bekomme:

            https://s16.directupload.net/images/210420/agocx6a8.png

            https://s16.directupload.net/images/210420/gdtpxxru.png

  2. Avatar von Martin
    Martin

    Also bei follow.it bekomme ich nur den Titel zu sehen, aber keine Zusammenfassung, und auch keinen Link zum ganzen Artikel…

    1. Avatar von Ferdinand

      Welchen Feed Reader nutzt Du?

      1. Avatar von Simon
        Simon

        Ich nutze Flym (Android) und habe das gleiche Verhalten. Zudem fehlt der Zeitstempel (damit wird immer das Abrufdatum hinterlegt und die Reihenfolge ist falsch) und ich bekomme nur ein weißes Bild (ist aber kein richtiges Artikelbild) statt keinem oder Artikelbild.

        1. Avatar von Ferdinand

          Habe ich gerade getestet und kann das bestätigen. Ändern kann ich es leider derzeit nicht. Ich hoffe, dass ich bald wieder den nativen Feed anbieten kann, dazu muss ich aber zuerst eine Test-Instanz aufsetzen. Derzeit reicht die Zeit leider nicht aus.

  3. Avatar von besenmuckel
    besenmuckel

    Ich benutze das Addon Livemarks, hier die Adresse geändert und es funktioniert. Jetzt fehlt nur noch auf dieser Seite rechts bei Klick auf linuxnews-rss-icon.png die richtige Adresse.

    1. Avatar von Ferdinand

      Ja, das ist auf dem Zettel.

    2. Avatar von besenmuckel
      besenmuckel

      Danke. Jetzt geht es doch nicht mit Livemarks. War vielleicht doch zu schnell mit der Antwort.

    3. Avatar von nico
      nico

      Hi, das habe ich auch eben im Firefox versucht. Aber er aktualisiert gar nix. Wenn ich den Feed neu hinzufüge („https://follow.it/linuxnews“), meint Livemarks bei der URL „no XML data“. Hast Du ne Idee was ich falsch mache?

  4. Avatar von Cinux
    Cinux

    RSS funktioniert wieder?!?!?! Supi Danke 🙂
    Gegen ein natives RSS hätte ich auch nichts aber alles mit der Zeit und ruhe…

    Danke nochmal 🙂

  5. Avatar von kartoff3l
    kartoff3l

    Bei follow.it bekommt man leider eine Fehlermeldung, wenn man mit VPN (z. B. NordVPN) unterwegs ist. Wäre schön, wenn der native Feed wieder kommen könnte.

    1. Avatar von Ferdinand

      Er kommt wieder, wird allerdings noch etwas dauern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert