
Bereits seit rund 20 Jahren werden Versuche unternommen, freie Alternativen zur Groupware Microsoft Exchange Server zu entwickeln. Den Anfang machte 2005 Zimbra, 2007 gefolgt von Zarafa, das seit 2017 nicht mehr weiterentwickelt und von Kopano geforkt wurde.
Erst grammm, dann grommunio
grommunio ist im Februar 2021 als grammm gestartet und nannte sich im Juli in grommunio um. Der österreichische Bewerber für den Titel der besten freien Groupware unter Linux bietet die geräte- und betriebssystemunabhängige Verwaltung von Diensten und deren Daten wie E-Mail, Kontakte, Kalender, Chat, Videokonferenzen, File-Sharing und mehr in Echtzeit an. Laut der Webseite ist grommunio unter der AGPLv3 Lizenz veröffentlicht, ist skalierbar und soll höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht werden. Dank seiner fortschrittlichen Architektur soll sich grommunio ohne großen Aufwand in bestehende Systeme integrieren lassen. Durch das integrierte Active Sync in Enterprise-Qualität sind die Daten auf allen Geräten in Echtzeit verfügbar.
Meet und Chat
Online-Konferenzen können mit grommunio Meet abgehalten werden, Einladungen dazu verschickt der Kalender. Zusätzlich ermöglicht ein Chat die interne Kommunikation der Mitarbeiter. Für die Geräteverwaltung steht das Mobile Device Management bereit. grommunio bietet zudem eine breite Palette von Schnittstellen und unterstützten Protokollen zur optimalen Integration in unterschiedliche Umgebungen. Zu den unterstützten E-Mail-Clients zählen etwa Windows Mail, Outlook, Android, Apple Mail/iOS, Thunderbird und andere. Es gibt Migrationshelfer für Exchange, Kopano und generische Protokolle wie POP3, IMAP, SMTP, CalDAV und CardDAV. Active Directory sorgt für die Synchronisation von Benutzerkonten.
Bis 5 Anwender kostenfrei
Auf dem Download-Server des Projekts stehen Abbilder als ISO und für Docker bereit. Außerdem ist eine Datei für VMware und ein Abbild für Raspberry Pi verfügbar. Mobile Apps für Meet und Chat sind ebenfalls verfügbar. Wer sich vorab ein Bild von den Möglichkeiten von grommunio machen möchte, kann dies über die bereitgestellte Demo tun. Die Community-Edition ist kostenlos und beinhaltet alle grommunio-Funktionen für bis zu fünf Benutzerkonten. Derzeit aktuell ist Version 2021-08-2. Für 6 und mehr Nutzer stehen verschiedene preislich gestaffelte Pläne bereit.
Schreibe einen Kommentar