Folge 5 des GnuLinuxNews-Podcasts ist gerade erschienen, aufgenommen wurde sie am 19. November 2020.
In dieser Folge fragen wir uns, ob Hintertüren in der Verschlüsselung von Messengern der Demokratie schaden, erörtern Möglichkeiten von Nicht-Programmierern für die Mitarbeit in freien Projekten, wollen ein NAS selbst bauen und diskutieren darüber, ob Telemetriedaten nützlich oder schädlich sind. Außerdem gibt es Interview mit Torsten Franz vom neu besetzten ‚Ubuntu Community Council‘.
Die Shownotes sowie den Podcast selbst könnt ihr auf GNU/Linux.ch sehen und hören. Viel Spaß dabei!
Schreibe einen Kommentar