
Nicht einmal einen Monat nach Debian 9.7 hat das Debian-Release-Team mit Debian 9.8 »Stretch« das achte Punkt-Release für die Stable-Veröffentlichung Debian 9 freigegeben.
Im Plan
Ging es bei der außerplanmäßigen Aktualisierung auf 9.7 hauptsächlich um den kurz zuvor aufgefundenen Fehler im Paketmanager APT, so behebt das jetzige Update hauptsächlich Sicherheitslücken der Stable-Veröffentlichung sowie einige ernste Probleme in verschiedenen Paketen.
Durchschnittliche Aktualisierung
Die Aktualisierung auf Debian 9.8 ist vom Umfang her durchschnittlich groß, lediglich die Zahl der entfernten Pakete ist mit 22 diesmal relativ hoch. Insgesamt erhielten 87 Pakete eine Fehlerbereinigung und es wurden Sicherheitsprobleme aus 48 »Debian Security Advisories« (DSA) behoben. Alle Änderungen an Paketen beschränken sich wie immer auf das absolut Notwendige, um Regressionen zu vermeiden.
Viel Python
Bei den Paketkorrekturen wurden viele Pakete für Python neu gebaut, um die Sperrung der Domainvalidierung per TLS-SNI-01 durch Let’s Encrypt nachzuvollziehen. Samba wurde aktualisiert, um ein Speicherleck zu stopfen.
Im Paket Wayland wurde ein möglicher Ganzzahl-Überlauf behoben. Fehler wurden zudem unter anderem in Linux, Postfix und Openvpn bereinigt. Ein neuer Nvidia-Treiber wurde integriert. Der Intel-Microcode erhielt gesammelte Korrekturen. Auch der Debian-Installer wurde erneuert, um die Sicherheitskorrekturen zu reflektieren.
Bei den Paketen mit behobenen Sicherheitsproblemen liegt Chromium-Browser diesmal vor Firefox-ESR und Thunderbird. Weitere Sicherheitslücken betrafen unter anderem Openvpn, LibreOffice, Systemd und Wireshark.
Firefox-Erweiterungen entfernt
Beim Löwenanteil der entfernten Pakete handelt es sich um Firefox-Erweiterungen, die mit neueren Firefox-ESR-Versionen nicht mehr kompatibel sind. Zwei weitere entfernte Pakete sind API-Änderungen bei Twitter und Flickr geschuldet.
Frische Installationsmedien
Eine Liste aller Änderungen kann der Ankündigung entnommen werden. Aktualisierte Installationsmedien werden auf den Download-Servern in den nächsten Stunden und Tagen bereitgestellt. Bestandsanwender aktualisieren über das Paketmanagement.
Schreibe einen Kommentar