
Vor Kurzem erhielt der zu Microsoft gehörende Codehoster GitHub von der Recording Industry Association of America (RIAA) einen Antrag auf Entfernung des Codes und der Downloadmöglichkeit von Youtube-dl, einem weit verbreiteten Tool zum Download von Videos oder deren Audispur von YouTube und anderen Plattformen. Grundlage des Antrags, dem GitHub nachkam, war der Digital Millennium Copyright Act (DMCA).
Viele Klone
Die Empörung in der Entwicklergemeinde und bei den Anwendern war groß und prompt erschien eine Vielzahl von identischen Forks auf GitHub und anderswo. Mittlerweile gibt es auch eine neue Version 2020.11.01.1 der Software auf deren Projektseite. Jetzt hat GitHub eine Warnung vor dem Hochladen von Forks ausgegeben, die identisch mit der inkriminierten Version sind. Das verletze GitHubs DMCA-Richtlinien und führe zur Löschung des Inhalts und könne darüber hinaus zur Aussetzung des Accounts des Hochladenden führen.
Beanstandungen der RIAA entfernt
Neben den identischen Forks gibt es aber zumindest eine Version, die hochgeladen wurde, nachdem die beanstandeten Codeteile entfernt wurden. Gegen diese Version hat die RIAA bisher nichts unternommen. Bei den von der RIAA monierten Codeteilen handelte es sich hauptsächlich und Referenzen zu Songs einiger bekannter Künstler, die von der RIAA vertreten werden. Sie waren als Testcase im Code enthalten.
An bestehende Gesetze gebunden
GitHub äußerte sich gegenüber der Plattform The Register dahingehend, GitHub sei immer willens, Entwicklern bei DMCA-Anträgen beizustehen, andererseits sei das Unternehmen aber an die Gesetzeslage gebunden. Da man noch keine Beschwerden über den modifizierten Fork erhalten habe, verbleibe dieser zunächst auf der Plattform. Somit sieht es zumindest im Moment so aus, als ob die RIAA das Ziel, Youtube-dl von GitHub zu verbannen, verfehlt hat.
Schreibe einen Kommentar