Firefox 95 erscheint offiziell im Laufe des Tages, ist aber bereits sei gestern auf Mozillas FTP-Servern zu finden. Es ist ein Release mit wenigen Glanzpunkten nach Außen. Wenig sichtbar für Anwender ist die Aktivierung der Sandbox-Technologie RLBox auf allen unterstützten Plattformen. Ein Prototyp dieser zusammen mit den Universitäten in San Diego, Kalifornien, der University of Texas und der Stanford University entwickelten Technologie war bereits mit Firefox 74 und 75 für Linux und macOS verteilt worden. Mit RLBox sollen sich Teilkomponenten des Browsers effizienter isolieren lassen, und es biete mehr Möglichkeiten als bei der traditionellen Sandboxing-Technik, wie ein Beitrag auf Mozilla Hacks erläutert.

Module isolieren
Die neue Technik basiert auf WebAssembly und soll potenziell schädlichen Code isolieren. Mit Firefox 95 betrifft das die Module Graphite, Hunspell und Ogg, mit Firefox 96 sollen zusätzlich die Module Expat und Woff2 isoliert werden. Weitere Komponenten sollen folgen. Wie Entwickler Bobby Holley schreibt, eignen sich jedoch nicht alle Komponenten – entweder, weil sie zu sehr von der gemeinsamen Nutzung des Speichers mit dem Rest des Programms abhängen, oder weil sie nicht mit dem damit verbundenen leichten Overhead umgehen können.
Darüber hinaus gibt es nur wenige Änderungen, die auch Linux-Anwender betreffen. Dabei geht es hauptsächlich um Korrekturen unter Wayland, bei Sway und im Firefox Snap. Bei Letzterem funktioniert die WebGL-Unterstützung wieder. Unter Wayland werden Eingabefelder nun in der richtigen Größe angezeigt. Drag and Drop in der Tab-Leiste funktioniert unter Wayland jetzt auch wieder.
CPU entlastet
Der Button für die Bild-in-Bild-Funktion kann nun auf die andere Seite des Videos verschoben werden. Zudem erhielt Firefox 95 einen User-Agent-Override für Slack.com, der es ermöglicht, mehr Slack-Funktionen wie Anrufe oder Huddles auch mit Firefox zu nutzen. Um die CPU zu entlasten, vermeidet es Firefox 95, dass NSEvent jedes Mal an die Ereignisschleife gesendet wird, wenn ein nicht-natives Ereignis ausgeführt wird. NSEvent ist ein Wrapper um eine Instanz der nsIDOMNSEvent-Schnittstelle von Mozilla. Die Release Notes werden im Tagesverlauf veröffentlicht. Zeitgleich mit Firefox 95 erscheint auch Firefox 91.4 ESR.
Schreibe einen Kommentar