Erfahrungsberichte: Reise zu Linux von Alexander

Photo by Torsten Dederichs on Unsplash

Ich hab alles gehabt. C-64, Atari, MS-Dos und dann alle Windows Versionen. Ich war immer offen für alles und es hat mir immer Spass gemacht. Seit Windows XP musste ich auch kein Windows mehr ständig neuinstallierten (wie hier häufig behauptet wird). Und die alten Windows-Versionen hab ich mir immer nur zerschossen weil ich ein Spiel xy unbedingt zum laufen bekommen wollte und dazu wild Hardware und Treiber tauschen musste. Vielleicht funktioniert XP deswegen so gut bei mir, da hörte ich nämlich auf auf dem PC zu zocken. Ach ich bin auch 2 Jahre mit ChromeOS gut ausgekommen. Das war noch das Chrome OS das weder Linux noch AndroidApps konnte. Also wirklich nur Browser und WebApps. 


Und ich mag bis heute alle Betriebssysteme. Jedes hat seine Vor und Nachteile und alles hat seine Berechtigung. 
Ich bin ein Hardware-Geizling. Ich finde es doof alle paar Jahre für viel Geld neue Hardware kaufen zu müssen weil die Software hungrig ist und trotzdem nicht mehr leistet als zuvor. Trotzdem bin ich an Linux lange gescheitert. Nicht wegen Unvermögen, sondern weil man für vieles in die Shell musste und in Konfig-Dateien herein. Dinge die ich damals nicht wollte, obwohl mein Verständnis dafür durchaus da war. Es war nur so ein: Wenn Windows das so kann, warum Linux nicht? Vielleicht war ich auch noch Gebrandmarkt aus den Windows 95 / MS-Dos Zeiten. Shell war nicht cool. Shell war umständlich.


Irgendwann bekam ich dann einen Raspi in die Hände und began damit rumzuspielen. Es war einer der ersten Generation und er sollte eine bestimmte Aufgabe haben. Dafür brauchte er keine Tastatur oder Maus oder Monitor. Und damit war klar das ich mich mit Shell, SSH, Screen und Konsolenbefehlen beschäftigen musste. Und nach dem ich mich hier einigermaßen sicher fühlte, war die Umstellung meines Laptops auf Linux Mint ziemlich einfach. Denn jetzt war es kein Problem mehr irgendwelche Anleitung durch zugehen. Ich fühlte mich in der Konsole zuhause. Nach Mint kam irgendwann Solus und aktuell bin ich auf Ubuntu unterwegs.

Kommentare

2 Antworten zu „Erfahrungsberichte: Reise zu Linux von Alexander“

  1. Avatar von kakashicopyninja1987

    Ging mir genauso. Seit dem hatte ich ArchLinux from Scratch kompiliert. 😉

  2. Avatar von kamome
    kamome

    screen zu kennen, ist nützlich, aber noch komfortabler wird es mit tmux und/oder byobu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert