Debian GNU/Linux 9.2 freigegeben

Debian Swirl
Debian GNU/Linux 9.2
By: Juliette Taka Belin unter GPL-2.0+

Das Debian-Projekt hat die zweite von mehreren Aktualisierungen von Debian 9 Stretch, dem derzeit stabilen Zweig des Projektsfreigegeben. Diese Veröffentlichung fügt vor allem Korrekturen für Sicherheitsprobleme hinzu, zusammen mit Anpassungen für kritische Fehler in Anwendungen. Debian Security Advisories für die Sicherheitsprobleme wurden bereits separat veröffentlicht. Das berichten heute die Debian-News. Debian 9 Stretch wurde Mitte Juni freigegeben, die erste Aktualisierung fand Ende Juli statt. Debian 10 wird für 2019 erwartet.

151 Änderungen

Für die jetzt vorgenommene Aktualisierung auf Debian 9.2 wurden 151 Änderungen eingefügt, wovon 87 Fehler in Anwendungen korrigieren während 64 Sicherheitsprobleme beheben. Fehler wurden unter anderem in den Paketen apt, debian-installer, flatpak, gnupg2, kdepim, ncurses, nvidia-graphics-drivers, openvpn, samba und vim behoben. Zudem wurde der Kernel auf 4.9.0-4 angehoben.

Browser liegen vorne

Bei den Sicherheitsupdates liegen wie so oft die Browser vorne. So wurden in Firefox-ESR drei Sicherheitsprobleme behoben, denen die Advisories DSA-3881, DSA-3928  und DSA-3987 zugeordnet sind. Auch Chromium-Browser kommt mit DSA-3926 und  DSA-3985 auf zwei sicherheitskritische Fehler. Weitere sicherheitsrelevante Änderungen betreffen unter anderem Apache2, Icedove, den Kernel und Samba. Das Paket clapack wurde entfernt.

Durch einen Fehler bei der Vorbereitung dieses Point-Release wurde die Aktualisierung des Pakets base-files vergessen, das in der Versionsinformation das Update reflektieren sollte. Ein aktualisiertes Paket wird per stretch-update demnächst nachgeliefert. Anwender, die ihr System häufiger aktualisieren werden die meisten Änderungen bereits eingespielt haben.

Zeitnah aktualisieren

Allen anderen Anwendern wird zur zeitnahen Aktualisierung über das Paketmanagement geraten. Debian GNU/Linux 9.2 steht ab sofort auf dem Debian-Server sowie den offiziellen Spiegelservern zum Bezug bereit. Für neue Installationen werden in den nächsten Tagen aktualisierte Images auf den Download-Servern zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu Debian GNU/Linux 9 sind in der offiziellen Release-Information nachzulesen. Aktualisierte Images werden in den nächsten Tagen bereitstehen.

 

 

 

 

 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert