DebConf und FrOSCon starten am Wochenende

DebConf und FrOSCon
Quelle: Headway on Unsplash

2020 ist das Jahr der Online-Konferenzen, die Corona-Pandemie zwingt auch Linux in die häusliche Isolation. Umso schöner zu sehen, dass die Veranstalter sich alle erdenkliche Mühe geben, ihre Konferenzen zu uns nach Hause zu bringen.

DebConf und FrOSCon

Am Wochenende ist es wieder soweit und gleich zwei Konferenzen laden zur virtuellen Teilnahme ein. Nachdem man lange versucht hatte, Debians jährliche Entwicklerkonferenz DebConf20 doch noch live wie geplant in Haifa abzuhalten, schwenkte das Projekt im Juni auf die Austragung online um. So startet DebConf20 am 23. August virtuell und läuft die ganze folgende Woche bis zum 29. August. Es ist die 21. Austragung der Konferenz, die erste DebConf wurde im Jahr 2000 abgehalten.

DebConf20 startet durch

Üblicherweise treffen sich auf der DebConf jährlich einige hundert Debian-Entwickler und Mitglieder der Gemeinschaft, um Vorträge zu halten und zu hören, über die zukünftigen Entwicklungen des Betriebssystems zu diskutieren und die nächste Veröffentlichung voranzutreiben. Sie ist zudem ein wichtiges soziales Event, auf dem sich Entwickler persönlich austauschen können, die ansonsten übers Jahr auf Mailinglisten und im IRC zusammenarbeiten.

Volles Programm

Obwohl in diesem Jahr alles anders ist, haben die Ausrichter die Konferenz nicht gekürzt und bieten ein wie immer interessantes Vortragsprogramm über die volle Distanz von sechs Tagen. Dabei wurden die Vorträge zeitlich so gelegt, dass Interessierte aus möglichst viele Zeitzonen daran teilhaben können. Für Hörer in unserer Zeitzone bedeutet das, dass die Vorträge mittags beginnen und meist bis nach Mitternacht unserer Zeit gehen.

FrOSCon 2020 Cloud Edition

An einem Wochenende im August zieht es viele von uns gewöhnlich in das kleine Städtchen St. Augustin bei Bonn und dort an die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, um der alljährlichen FrOSCon beizuwohnen. Auch das fällt in diesem Jahr aus, zumindest, was die physische Präsenz angeht. Die FrOSCon 2020 wird ebenfalls digital am 22. und 23 August abgehalten. Die Veranstalter bieten an den zwei Tagen in vier Live-Streams ein wie gewohnt abwechslungsreiches Programm.

Noch ein wenig hin ist bis zu den 18. Kieler Open Source und Linux Tagen. die vom 17. bis 19. September ihre virtuellen Tore öffnen. Vom 15. bis 17. Oktober findet oSLO, die gemeinsame Konferenz von openSUSE und LibreOffice statt. Wer bei dem derzeit warmen Wetter lieber zu Hause bleibt, kann sich am Wochenende bei DebConf und FrOSCon einklinken.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert