Claws Mail 3.17.6 warnt vor Phishing

Screenshot: ft

Claws Mail ist ein GTK-basierter, benutzerfreundlicher, leichtgewichtiger E-Mail-Client und News-Reader. Die bereits seit 2001 entwickelte Anwendung hörte früher auf den Namen Sylpheed Claws. Gerade ist Claws Mail 3.17.6 von den Entwicklern freigegeben worden.

Phishing erschwert

Die neue Unterversion von Claws Mail 3.17 hat eine weitere Phishing-Warnung erhalten. Wurde der Anwender bisher gewarnt, wenn er eine Phishing-URL angeklickt hat, so erscheint jetzt zusätzlich eine Warnung, wenn eine solche URL aus einer Mail heraus kopiert wird.

Eigenschaften vererben

Neu in Claws Mail 3.17.6 ist auch die Möglichkeit, beim Erstellen neuer Ordner über die Dialoge Nachricht verschieben oder Nachricht kopieren die Eigenschaften und Verarbeitungsregeln vom übergeordneten Ordner zu vererben.

Des Weiteren wurde die Fortschrittsanzeige beim Importieren einer Mbox-Datei verbessert. Eine Warnung erscheint, wenn als Privatsphäre-Option keine ausgewählt wurde, gleichzeitig aber automatisches Signieren und Verschlüsseln aktiviert ist.

Das Paket pkgconfig wird eingesetzt, um festzustellen, ob neben Python 3 auch Python 2 auf dem System installiert ist. In diesem Fall wird das Python-Plugin aktiviert, das Python 2 nutzt.

Claws Mail 3.17.6 auch für Windows

Die polnische Übersetzung wurde für Claws Mail 3.17.6 aktualisiert und eine griechische Übersetzung hinzugefügt. Zudem wurden Fehler aus der Vorversion beseitigt. So wurde unter anderem eine Verletzung des STARTTLS-Protokolls behoben.

Auch Abstürze des Programms durch schnell aufeinander folgendes Drücken der Tasten v (versteckt die Mailansicht) und c (überprüft die Signatur) sollen der Vergangenheit angehören. Weitere Informationen zu Claws Mail 3.17.6 bieten die Release Notes.

Claws Mail steht unter der GPL und ist für Linux, BSD, macOS und mit einigen Abstrichen auch für Windows verfügbar. Die in C geschriebene Anwendung bietet eine Anzahl an Plugins zur Erweiterung der Funktionalität und kann über Skins individuell gestaltet werden.

Kommentare

2 Antworten zu „Claws Mail 3.17.6 warnt vor Phishing“

  1. Avatar von DeepThought
    DeepThought

    Das ist echt ein toller leichtgewichtiger Mail Client.
    Ich habe Ihn auf meinem Odroid XU4 installiert.
    Eine echte Alternative zu Thunderbird.
    Werde Ihn auf Windows und meinem Linux Laptop installieren.
    Wirklich empfehlenswert.

  2. Avatar von Jochen Geyer
    Jochen Geyer

    Auch ich verwende die MUA bereits seit Jahren und habe noch nie den Thunderbird vermisst.
    Mir gefällt besonders , dass Claws-Mail sehr viele Einstellmöglichkeiten besitzt, den MUA an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, anders als bei vielen Mitbewerbern.

    Dieser MUA kann durch Plugins erweitert werden, was ein sehr schlankes Programm ermöglicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert