CentOS Linux 8 (2105) veröffentlicht

CentOS 8.4

CentOS, eine zu Red Hat Enterprise Linux (RHEL) binärkompatible Distribution, wurde gerade als CentOS 8 (2105) freigegeben und basiert auf dem seit rund zwei Wochen generell verfügbaren RHEL 8.4. Es handelt sich dabei um eine der letzten Veröffentlichungen von CentOS, das zum Jahresende zugunsten von CentOS Stream eingestellt wird.

Neue App Streams

Vom vierten Minor Release für das im Mai 2019 veröffentlichte RHEL 8.0 erbt CentOS neue App Streams für Python 3.9, SWIG 4.0, Subversion 1.14, Redis 6, PostgreSQL 13 und MariaDB 10.5. Ferner sind Toolsets für GCC 10, LLVM 11.0, Rust 1.49.0 und Go 1.15.7 verfügbar. Für das Identitätsmanagement (IdM) stehen Ansible-Module für die automatisierte Verwaltung der rollenbasierten Zugriffskontrolle, eine Ansible-Rolle für das Sichern und Wiederherstellen von IdM-Servern und ein Ansible-Modul für die Standortverwaltung bereit. weitere Neuerungen können den Release Notes von RHEL 8.4 entnommen werden.

CentOS 8.4 (2105) steht in den Architekturen x86_64, ppc64le und aarch64 zum Download bereit. Abbilder für die Cloud und für Vagrant sind ebenso verfügbar wie Amazon Maschine Images für AWS. In den vergangenen zwei Wochen sind bereits zwei Klone von RHEL 8.4 erschienen.

Buhlen um die Nachfolge

Neben Oracle 8 Update 4 wurde auch AlmaLinux 8.4 als potenzielles Drop-in Replacement für CentOS veröffentlicht. Als weiterer CentOS-Ersatz steht Rocky Linux in den Startlöchern, allerdings bisher noch ohne stabile Veröffentlichung. Viele Distributionen, unter anderem auch Ubuntu umwerben die Nutzer von CentOS. Immerhin liegt CentOS hinter Debian und Ubuntu auf Rang 3 bei der Nutzung als Web-Server.

Ab Ende 2021 wird das dem Rolling Release-Prinzip folgende CentOS Stream offiziell an die Stelle von CentOS treten und damit die Positionierung von Fedora, RHEL und CentOS/CentOS Stream in Red Hats Ökosystem neu ordnen. CentOS Stream übernimmt zum Jahresende zwar den Platz von CentOS, dient aber als Upstream(Entwicklungs-)Zweig von RHEL.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert