Kategorie: Podcast

  • GnuLinuxNews-Podcast Folge 16

    GnuLinuxNews-Podcast Folge 16

    Folge 16 des GnuLinuxNews-Podcasts (GLN) ist da, aufgenommen am 28.10.2021. Mit dabei waren diesmal Ralf Hersel, Lioh und meine Wenigkeit. Die Themen dieser Folge drehten sich um 4 Jahre LinuxNews, das Für und Wider von Rolling Releases und den Umgang mit Legacy-Systemen. Zum Abschluss gibt es ein Interview mit Rechtsanwalt Christian Laux über die Haftung bei Datenverlust in Behörden.

    Der Podcast kann wie immer auf GNU/Linux.ch angehört, heruntergeladen oder über das Mikrofonsymbol oben rechts in der Leiste abonniert werden. Die Shownotes sind dort ebenfalls nachzulesen. Und nun viel Spaß beim Hören.

  • GnuLinuxNews-Podcast Folge 15

    GnuLinuxNews-Podcast Folge 15

    Folge 15 des am 29. September 2021 aufgenommenen GnuLinuxNews-Podcasts (GLN) ist da. Eigentlich müsste er GNULinuxPodcast heißen, denn diesmal war etwas der Wurm drin.Ich habe den Termin leider völlig verschwitzt, zwei weitere Teilnehmer mussten im Vorfeld absagen, und so bestreitet Ralf Hersel diese Folge zusammen mit Denys, dem Moderator der Social Media-Kanäle von GNULinux.ch. Die Themen sind der KDE-Desktop Plasma und die Frage, was denn eigentlich das Fediverse ist. Im Interview spricht Ralf zudem mit Peter Ganten von der Open Source Business Alliance (OSBA) über das Projekt GAIA-X.

    Der Podcast kann wie immer auf GNU/Linux.ch angehört, heruntergeladen oder über das Mikrofonsymbol oben rechts in der Leiste abonniert werden. Die Shownotes sind dort ebenfalls nachzulesen. Und nun viel Spaß beim Hören.

  • GnuLinuxNews-Podcast Folge 14

    GnuLinuxNews-Podcast Folge 14

    Folge 14 des am 18. August 2021 aufgenommenen GnuLinuxNews-Podcasts (GLN ) ist da. Diese Folge bestreiten Ralf Hersel und Lioh Müller zu zweit, da mir im wahrsten Wortsinn die Stimme wegblieb. Die beiden sprechen über mögliche Auswirkungen von GitHubs Copilot für Entwickler und diskutieren darüber, wie sich ein Raspberry Pi im Desktop-Einsatz schlägt. Das Interview dieser Folge führte Ralf Hersel mit Phillip Müller von Manjaro.

    Der Podcast kann auf GNU/Linux.ch angehört, heruntergeladen oder über das Mikrofonsymbol oben rechts in der Leiste abonniert werden. Die Shownotes sind wie immer in Nextcloud zu finden. Und nun viel Spaß beim Hören.

  • GnuLinuxNews-Podcast Folge 13

    GnuLinuxNews-Podcast Folge 13

    Folge 13 des am 29. Juli 2021 aufgenommenen GnuLinuxNews-Podcasts (GLN ) ist da. In dieser Folge sprechen Ralf, Lioh, und meine Wenigkeit über die technischen Hintergründe bei der Erstellung unseres Podcasts, über Nischen bei Open Source und über das in zwei Wochen kommende Debian 11. Im Interview ist diesmal alles anders rum. Lioh und Ralf werden von Ingo Ebel von RadioTux über das Entstehen und die Hintergründe von GNU/Linux.ch befragt.

    Der Podcast kann auf GNU/Linux.ch angehört, heruntergeladen oder über das Mikrofonsymbol oben rechts in der Leiste abonniert werden. Die Shownotes sind in Nextcloud zu finden. Viel Spaß beim Hören.

  • GnuLinuxNews-Podcast Folge 12

    GnuLinuxNews-Podcast Folge 12

    Folge 12 des am 24. Juni 2021 aufgenommenen GnuLinuxNews-Podcasts (GLN ) ist da. In dieser Folge sprechen Ralf, Lioh, Nils und meine Wenigkeit über Anwendungsfälle für Textverarbeitung, die Möglichkeit, den Linux-Kernel selbst zu kompilieren, wie man Open-Source-Projekte durch Spenden und Sponsoring finanzieren kann sowie über die Geschichte und den aktuellen Stand des 3D-Drucks. Zum Abschluss gibt es ein mit interessanten Einblicken gespicktes Interview mit Vinzenz Vietzke von Tuxedo Computers. Die ausführlichen Shownotes und den Podcast selbst gibt es wie immer auf GnuLinux.ch. Viel Spaß beim Lauschen!

  • GnuLinuxNews-Podcast Folge 11

    GnuLinuxNews-Podcast Folge 11

    Folge 11 des am 27. Mai 2021 aufgenommenen GnuLinuxNews-Podcasts (GLN ) ist da. Neben Ralf und Lioh von GNU/Linux.ch ist Alexander Sander von der FSFE mit am Mikrofon. Die Themen drehen sich um Abstraktion als Fluch oder Segen, das freie Betriebssystem Risc OS und freie Software in der Verwaltung im Licht der Corona-Krise. Zudem gibt es ein Interview mit Erik Schönenberger von DigiGes.ch zum Thema Datenauskunftsbegehren.

    Die ausführlichen Shownotes und der Podcast selbst sind wie immer auf GnuLinux.ch zu finden. Viel Spaß dabei!

  • GnuLinuxNews-Podcast Folge 10

    GnuLinuxNews-Podcast Folge 10

    Folge 10 des GnuLinuxNews-Podcasts (GLN ) erschien am 1. Mai, aufgenommen wurde sie am 29. April 2021. In dieser Folge sprechen Nils, Lioh, Ralf ich über doas als Ersatz für sudo, diverse Aspekte von Musik, wir sprechen über Alternativen im Bereich Enterprise Linux, stellen die Anwendung Mumble vor und präsentieren ein Interview mit Christoph Cronimund zur Suchmaschine Trooia.

    Die ausführlichen Shownotes und der Podcast selbst sind wie immer auf GnuLinux.ch zu finden. Viel Spaß dabei!

  • GnuLinuxNews-Podcast Folge 9

    GnuLinuxNews-Podcast Folge 9

    Folge 9 des GnuLinuxNews-Podcasts (GLN ) ist gerade erschienen, aufgenommen wurde sie am 29. März 2021. In dieser Folge sprechen Nils, Lioh und Ralf über die Hassliebe zu Ubuntu Touch, stellen den Bau eines NAS auf Raspberry-Pi Basis vor und vergleichen YunoHost mit Freedom Box. Außerdem wird die Handwerker-Software KRAFT im Interview mit Entwickler Klaas Freitag vorgestellt.

    Die ausführlichen Shownotes und der Podcast selbst sind wie immer auf GnuLinux.ch zu finden. Viel Spaß dabei!

  • GnuLinuxNews-Podcast Folge 8

    GnuLinuxNews-Podcast Folge 8

    Folge 8 des GnuLinuxNews-Podcasts (GLN ) ist gerade erschienen, aufgenommen wurde sie am 25. Februar 2021. Es hieß wieder einmal »Vier Köpfe – vier Themen« und es nahmen Lioh Müller, Ralf Hersel, Nils und Peter Mack teil. Ich habe dieses Mal aus zeitlichen Gründen ausgesetzt.

    Die Themen der 8. Ausgabe des GLN sind:

    • Das Neueste zu Linux Smartphones inkl. Erfahrungen mit dem Librem 5 (Peter Mack)
    • Kommerz vs. Community bei Linux (Lioh Müller)
    • Nextcloud für alle. Wie teilt ihr? (Ralf Hersel)
    • Password Manager: Sinnvoll oder Risiko? (Nils)
    • Interview mit Threema-Pressesprecher Roman Flepp (Ralf Hersel)

    Mit den kürzlich eingeführten Kapitelmarken gibt es derzeit noch ein kleines Problem. Aus derzeit noch unerfindlichen Gründen funktionieren sie nicht in allen Podcast-Apps. Wir bitten, das zu entschuldigen, an der Lösung wird gearbeitet.

    Die ausführlichen Shownotes und der Podcast selbst sind wie immer auf GnuLinux.ch zu finden. Viel Spaß dabei!

  • GnuLinuxNews-Podcast Folge 7

    GnuLinuxNews-Podcast Folge 7

    Folge 7 des GnuLinuxNews-Podcasts (GLN ) ist gerade erschienen, aufgenommen haben wir sie am 28. Januar 2021.

    Es hieß wieder einmal »Vier Köpfe – vier Themen« und außer meiner Wenigkeit nahmen noch Ralf Hersel, Nils und Peter Mack teil. An dieser Stelle sei einmal ein herzliches Danke an Ralf für Aufnahmeleitung und Schneiden ausgesprochen.

    Die Themen der 7. Ausgabe des GLN sind:

    • Relevanz von Linux-Notebooks
    • E-Books unter Linux
    • Überblick über die Linux-Smartphone Distributionen und Desktop Environments auf dem PinePhone
    • Kenne deinen Feind: Argumente gegen Open Source

    Bereits seit der letzten Ausgabe hat der Podcast Kapitelsprungmarken. Die ausführlichen Shownotes und der Podcast selbst sind wie immer auf GnuLinux.ch zu finden. Viel Spaß dabei!