Aus KDE Applications wird KDE Gear

KDE Applications

Zuerst hieß es einfach KDE, dann KDE SC, gefolgt von KDE Applications oder KDE Apps. Jetzt erhält die Sammlung aus Anwendungen, Bibliotheken und Plugins, die unter anderem vom Plasma-Desktop verwendet wird, erneut eine neue Bezeichnung und wird künftig als KDE Gear veröffentlicht. Das gab KDE-Entwickler und Herausgeber von KDE neon, Jonathan Riddell in seinem Blog bekannt.

Demnach wird die erste Ausgabe unter dem neuen Namen KDE Gear 21.04 sein, die Veröffentlichung wird am 22. April erwartet. Gear steht in dem Zusammenhang einerseits für »Zeug«, reflektiert aber gleichzeitig das Zahnrad im entsprechenden KDE-Logo. In der Unstable-Edition von KDE neon kann KDE Gear 21.04 bereits in der Beta-Fassung getestet werden.

Kommentare

2 Antworten zu „Aus KDE Applications wird KDE Gear“

  1. Avatar von Märchenonkel
    Märchenonkel

    Nein am Anfang war das K Desktop Environment, das den Desktop, die Programme, und die Extras (Gear) umfasste. Dann wurde das aufgeteilt: KDE war der Projektname (Vertreten durch den KDE e.V) Plasma wurde der Desktop und KDE SC war die KDE Software Compilation. Dann wurde die Software Compilation zu Applications. Das wurde dann zu Apps abgekürzt und wurde beim Entstauben die Bezeichnung Gear wieder ausgegraben. Nächste Woche fällt dann jemanden auf das Plasma-Fernseher schon längst nicht mehr State of the Art sind und Desktop+Gear werden dann ganz einfach wieder zu KDE zusammengelegt. Nächstes Jahr um die Zeit probieren wir dann mal wieder etwas neues aus: Der Desktop heißt dann KDE-UHD und die Apps heißen dann Gear-Apps … 😉

    1. Avatar von tuxnix
      tuxnix

      A Kool Desktop with Kool Apps.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert